Markus Lüpertz
„Dachpfanne“. 1967Max Ernst
„Où naissent les nuages?“. 1960Ernst Wilhelm Nay
„Kleine abstrakte Komposition“. 1953Paul Klee
„Die Mauer (Größeres Blatt)“. 1929Max Oppenheimer (MOPP)
„Sechstagerennen II“. 1928-29Walter Dexel
„1923 III“. 1923Emil Nolde
„Rußender Dampfer“ (Hamburger Hafen). 1910Max Liebermann
„Weiter Strand“. 1909(?)Max Klinger
Junge Frau auf Diwan. Um 1880-85Paul Cézanne
„After the ,Cupid‘ attributed to Puget“. Um 1879/82Serge Poliakoff
„Composition abstraite“. 1966Gerhard Richter
„Vorhang“. 2012Jean Dubuffet
„Site avec six personnages“. 1981Sigmar Polke
„... höhere Wesen befehlen“. 1967Karl Schmidt-Rottluff
„Philodendron und Clivia“. 1947László Moholy-Nagy
Ohne Titel. 1945/46Emil Nolde
„Landschaft mit Kirche (gelb und violett)“. Um 1931Karl Hofer
„Weg nach Lugano“. 1926Moïse Kisling
„Bouquet de fleurs variées“. Um 1926Leo Putz
„Nach dem Bad III“. 1914Wilhelm Lehmbruck
„Kopf der Schreitenden (Mädchenkopf sich wendend)“. 1913/14August Macke
„Porträtstudie Elisabeth Gerhardt (aus dem Gedächtnis)“. 1907Pablo Picasso
„Le peintre et son modèle“. 1970Arnulf Rainer
„Wut mit Glut“. 1958Johann Georg Müller
„Tornado“. 1957Ernst Wilhelm Nay
„Blau und Grau“. 1957Emil Nolde
Sonnenblume und Anemonen. Um 1952/54Karl Schmidt-Rottluff
„Stilleben mit Bananen“. 1950Fritz Winter
Triebkräfte der Erde. 1944Hans Purrmann
„Blick über Florenz“. 1935Karl Hofer
„Mädchen in der Dachkammer“. 1935Paul Klee
„Ein Tragiker (unter anderen)“. 1933Lyonel Feininger
„Treptow a. d. Rega“. 1932Emil Nolde
„Zwei Männer im Gespräch“, aus: „Phantasien“ / Rückseitig: Figürliche Szene. 1931–35Paul Klee
„Starr-beflügelt“. 1931Wassily Kandinsky
„Ohne Titel“. 1930Emil Nolde
„Amaryllisblüten“. Um 1930Arthur Segal
„Bahndamm“. 1922Georg Kolbe
„Badende“. 1921Lesser Ury
„Berliner Straßenszene im Spätherbst“. Um 1920/25Alexej von Jawlensky
„Variation: Herbstglanz“. 1915Christian Rohlfs
„Die blauen Berge“. Um 1912Paula Modersohn-Becker
„Mädchen mit Strohhut im Profil nach rechts“. Um 1905Paula Modersohn-Becker
„Rotes Haus. Verso: Landschaft mit Birkenstämmen am Moorgraben“. 1903Emil Nolde
„Probst Vilstrup und Frau N.“. 1902Wilhelm Leibl
Bildnis des Appellationsrats Stenglein. 1871Carl Spitzweg
„Ständchen (MItternachtsgeiger auf der Leiter)“. Um 1850Chinesisch, Ming-Dynastie
Sideboard - Huanghuali Tiaoan. 17. JahrhundertNorbert Kricke
Raumplastik. 1963Michel Majerus
Ohne Titel. 1996/2000Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken. Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden