236/1087
Karl Otto Götz
Ohne Titel. um 1965
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1391
Piero Dorazio
Ohne Titel. 1964
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1178
Gerhard Marcks
„Medea“. 1947/1952
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1199
Gerhard Marcks
Stehender Akt. 1944
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1208
Rudolf Oelzner
„Liegende Katze“. 1932
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1132
Karl Hofer
„Drei Männerköpfe im Profil“. 1929
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
222/155
Gustav Jäger
Ausblick von der Villa Mattei. 1836
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3286
KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin
Zwei Dessertteller Königsglatt durchbrochen mit Blumen in Dreifarbenmalerei. Um 1780
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1016
Eduard Bargheer
„Nächtliche Werft“.
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1155
Jean Miotte
„Liberté“.
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1578
Karel Novosad
Ohne Titel (Weihnachtsgruß). 1975
Verkauft für
468 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1215
Henry Moore
„Seated mother with child“. 1973
Verkauft für
468 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1107
Jean-Michel Atlan
„Le simoun“. 1957
Verkauft für
468 EUR (inkl. Aufgeld)
222/177
Friedrich Geselschap
Kreuzigung (Entwurf für die Friedenskirche zu Potsdam). 1897
Verkauft für
468 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1395
Dieter Roth
Ohne Titel (Restaurant Exil). 1979
Verkauft für
463 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1390
Dieter Roth
Ohne Titel (Restaurant Exil). 1979
Verkauft für
463 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1030
Lovis Corinth
„Befreiung der Arche“. 1923
Verkauft für
463 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1482
Matthias Weischer
„Sammlung“. 2007
Verkauft für
463 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1313
Stephan Balkenhol
Löwenmensch. 1996
Verkauft für
462 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1314
Stephan Balkenhol
Meerjungfrau. 1996
Verkauft für
450 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1317
Pompeo Forgione
Ohne Titel. 1984
Verkauft für
450 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1180
Erich Fritz Reuter
„Lesender Jüngling“. 1973-81
Verkauft für
450 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1095
Walter Gramatté
„Sturm“. 1915
Verkauft für
450 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1421
Toni Stadler
Liegender Akt / Liegender Akt / Stehender Akt.
Verkauft für
439 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1620
Rüdiger Preisler
„Paar Rotation IV“. 1999
Verkauft für
437 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1830
Doug Aitken
„Decrease the Mass and Run Like Hell“. 1999
Verkauft für
437 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1588
Cornelius Völker
Figur. 1996
Verkauft für
437 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1191
Karl Otto Götz
„Tronly“. 1995
Verkauft für
437 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1337
Stephan Balkenhol
„Meduso“ / „Harlekin“ / „Kopf mit Zipfelmütze“. 1994/2007
Verkauft für
437 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1598
Rosemarie Trockel
„Can trees cry?“. 1994
Verkauft für
437 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1189
Karl Otto Götz
„Telsyn“. 1994
Verkauft für
437 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1312
Christa Düll
„Mit Vandykebraun“. 1994
Verkauft für
437 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1078
Antonius Höckelmann
Golfspieler. 1993
Verkauft für
437 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1269
Fred Thieler
Ohne Titel. 1993
Verkauft für
437 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1336
Martin Assig
Ohne Titel. 1992
Verkauft für
437 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1594
Günther Uecker
„Wer wirft den ersten Stein“. 1991
Verkauft für
437 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1488
Klaus Fußmann
„Quisnis“. 1991
Verkauft für
437 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1250
Bernard Schultze
„Fröhliches Labyrinth“. 1990
Verkauft für
437 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1418
Klaus Fußmann
„Stilleben“ / „Stilleben mit Kanne“. 1989 bzw. 1988
Verkauft für
437 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1089
Karl Otto Götz
„o.T.“. 1989
Verkauft für
437 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1372
Felix Droese
Ohne Titel. 1988
Verkauft für
437 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1378
Piero Dorazio
Ohne Titel. 1987
Verkauft für
437 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1458
Gustav Kluge
„Komm' ich in mein Kämmerlein ... “. 1985
Verkauft für
437 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1592
Ter Hell
Verrat. 1985
Verkauft für
437 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1684
Günther Uecker
Ohne Titel. 1985
Verkauft für
437 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2188
Thomas Lüttge
„Gelände am Gropiusbau, W-Berlin“. 1984
Verkauft für
437 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1296
Fred Thieler
Ohne Titel. 1984
Verkauft für
437 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1624
Yigal Tumarkin
„Goethe und der junge Werther“. 1982
Verkauft für
437 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1594
Ter Hell
Ohne Titel. 1981
Verkauft für
437 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1643
James Rosenquist
„Star leg “. 1979
Verkauft für
437 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden