Sonnenblumen und Dahlien.
„Hamburg, milde Stimmung (auch: Hamburg, Hafenstimmung)“. 1910
„Kopf mit Pfeife, E.N.“ (Selbstbildnis). 1907
Verkauft für:
15.625 EUR (inkl. Aufgeld)
„Junges Paar“. 1922
Verkauft für:
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Meer mit Segelbooten.
Verkauft für:
156.250 EUR (inkl. Aufgeld)
„Kirche und Schiff, Sonderburg“. 1907/15
Verkauft für:
15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
„Heller Tag“. 1907
Verkauft für:
5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
„Christina“. 1915
Verkauft für:
500.000 EUR (inkl. Aufgeld)
„Mann im Zylinder I (Dr. Gustav Schiefler)“. 1911
Verkauft für:
50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Sonnenblumen in blauer Vase.
Verkauft für:
100.000 EUR (inkl. Aufgeld)
„Händler“. 1913
Verkauft für:
17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Blumenstillleben und Tierfigur. (Vor) 1941
Verkauft für:
31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Schweizer Berge.
Verkauft für:
75.000 EUR (inkl. Aufgeld)
„Hohe See“. 1939
Verkauft für:
1.585.000 EUR (inkl. Aufgeld)
„Frau im Profil“. 1910
Verkauft für:
3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
„Prophet“. 1910
Verkauft für:
25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
„Der Landwirt“. 1918
Verkauft für:
5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
„Kinder und Straßenmusikant“. 1909
Verkauft für:
2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
„Schriftgelehrte“. 1911
Verkauft für:
6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
„Junge Mutter“. 1917
Verkauft für:
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
„Springendes Pferd“. 1910
Verkauft für:
6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
„Dämmerstunde“.
Verkauft für:
55.000 EUR (inkl. Aufgeld)