Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
279/2127

F.C. Gundlach

„Cathy im Pepita-Kleid, Hamburg“. 1969
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1336

Gene Davis

„Sweet Carburetor“. 1969
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1069

Marc Chagall

Ohne Titel. 1968
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1455

Uwe Lausen

Raumpatrouille. 1968
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1279

Emil Cimiotti

„Stehende III“. 1968
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1642

Mario Surbone

„Naturante Blu 1“. 1968
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1420

Richard Hamilton

„Swingeing London“. 1968
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1547

Dieter Roth

„Ein Taschenzimmer von Diter Roth“. 1968/82
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2140

Hann Trier

Ohne Titel. 1968
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1561

Peter Phillips

„Pneumatics“. 1968
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1456

Joseph Beuys

„Intuition“. 1968
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1053

Max Ernst

„Le soleil. La ville entière“. 1968
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1442

Otto Piene

Ohne Titel. 1967/71
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1326

Ossip Zadkine

„Sept Calligrammes d'Apollinaire“. 1967
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1601

Werner Tübke

„Geld Geld Essen“. 1967
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1242

Christian Schad

„Ödipiade oder Sorgen eines Engagierten“. 1967/75
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1219

Ernst Wilhelm Nay

„Siebdruck (NOR)“. 1967
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2176

Josef Sudek

Ohne Titel (Blick auf Prag). 1966
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2081

Charlotte March

Gloria im Cocktailkleid. 1966
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1011

Rudolf Ausleger

Stillleben mit Schneiderpuppen. 1966/67
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1120

Erich Heckel

„Eucalyptusblätter“. 1966
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1289

Heinz Trökes

„Mit der roten Maske“. 1966
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1381

Otto Herbert Hajek

„Zeichen 86/7 I-V“. 1966/86
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1386

David Hockney

„Picture of a simple framed traditional nude drawing“. 1965
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2161

Antanas Sutkus

Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir am Strand von Nida, Litauen. 1965
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2004

Ursula Arnold

„Berlin“. 1965
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2140

Leonard Freed

„Leipzig, East Germany“. 1965
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2005

Harry Benson

The Beatles Pillow Fight I, George V Hotel, Paris. 1964
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2166

Ken Heyman

„Andy Warhol in his Home“. 1964
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1530

Ken Heyman

Andy Warhol. 1964
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2072

Rudolf Holtappel

„Oberhausen, Schladviertel“. 1964
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1218

Ernst Wilhelm Nay

„Farblitho 1964-3“. 1964
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2078

Will McBride

„Romy in Paris“. 1964
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2070

Ken Heyman

Andy Warhol in his Studio, N.Y.C. 1964
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1169

Jiří Kolář

Rubens/Vermeer. 1964
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2091

Larry Clark

Aus der Serie „Tulsa“, 1963–1971. 1963
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1240

Serge Poliakoff

„Composition rouge, blanche et noire“. 1963
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2036

Larry Clark

Ohne Titel, aus der Serie „Tulsa“. 1963 –1971
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2012

Max Jacoby

‘Nachlese', Fritz Baumgart, Günter Grass, John Dos Passos, Walter Höllerer und Heinrich Böll in Berlin. 1963
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2057

Sam Haskins

Back View with Ace of Spades, aus der Serie „From Cowboy Kate and other stories“. 1963
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1355

Bernd Berner

„Flächenraum“. 1963
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2103

Jan Saudek

Plinky (Windeln). 1963
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2059

George Barris

Marilyn Monroe in Santa Monica Beach in July. 1962
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1191

Pablo Picasso

„Diurnes, Découpages et photographies“. 1962
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)