735/1061
Fritz Keller
Landschaft mit Bäumen. 1955
Verkauft für
1.397 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2002
Ken Regan
Mick Jagger and Keith Richards at Richards' Wedding. 1983
Verkauft für
1.393 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1609
Ben Vautier
„What would you do if you had only six hours to live?“. 1979
Verkauft für
1.387 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1864
Matthias Dornfeld
„Blueberry“. 2011
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1377
Claudia Wieser
Ohne Titel. 2006
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1918
Matthias Koeppel
"Martins Gänsemarsch". 2002
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2158
Emilio Vedova
„Aus dem Augenrund“. 2000/02
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1533
Sigmar Polke
„Leidenschaft ist unser Antrieb“. 1999
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1389
Christoph Freimann
Ohne Titel. 1999
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1420
Michel Majerus
Transformer with boarding pass. 2000
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1280
Jörg Immendorff
„Schlösser“. 1998
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1165
Heinz Kreutz
„Triptychon blau-violett-rot“. 1998
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1387
Konrad Klapheck
„Die Ungeduld der Sphinx“ („L'Impazienza della sfinge“}. 1998
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
730/1642
Franz Ackermann
„Untitled (mental map: no one will ever obstruct your view)“. 1998
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
730/1640
Franz Ackermann
„Untitled (mental map)“. 1997
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2224
Jock Sturges
Fanny, Montalivet, France. 1996
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1349
Victor Bonato
"Lightfall (perforation)". 1996/97
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1331
Karl Bohrmann
Schiff. 1996
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1341
Georg Baselitz
„Normalfuss I“. 1996
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1894
Antonius Höckelmann
Sulkyfahrer. 1996
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2274
Martin Parr
„Food“, aus der Serie „British Food“. 1995
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1519
Jörg Immendorff
„Orchesterhauptprobe“. 1995
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2001
Franz Ackermann
„ohne titel (mental map: „under earth“)“. 1995
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1467
Markus Lüpertz
Frau mit Krug. 1995
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1376
Rachel Whiteread
"House". 1995
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1395
Felix Droese
„Kauft keine Bilder denkt an euch selbst“. 1994
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1165
Hans Laabs
„Senior B. und Vogel“. 1994
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1393
Klaus Fußmann
Blaue Blüten. 1993
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1617
Antoni Tàpies
„Joseph Brodsky: Römische Elegien“. 1993
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1403
Nan Goldin
„Amanda in the locker room, Berlin 1993“. 1993
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1917
Imi Knoebel
„Messerschnitte“. 1993
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1373
Christo
„Wrapped Reichstag (Project for Berlin), Platz der Republik, Reichstagplatz, Brandenburger Tor, Spree, Marschallbrücke, Scheidemannstr. Unter den Linden“. 1993
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1507
A.R. Penck
Session in Orange. 1993
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1372
Christo
„Wrapped Reichstag (Project Berlin) Platz der Republik, Reichstagsrepublik, Brandenburger Tor, Spree“. 1993
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2188
Sibylle Bergemann
Ohne Titel, aus der Serie „Verliererinnen der Einheit“. 1992
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1507
Rosemarie Trockel
„Studio Visit“. 1992
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1134
Bernard Schultze
„Merlins Garten“. 1992
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2000
Franz Ackermann
„untitled (mental map)“. 1992-97
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1557
David Salle
„Lively Iris“. 1992
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1363
Klaus Fußmann
Mohn und Lupinen. 1992
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1457
Rolf Rose
Ohne Titel. 1991
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1047
Bram Bogart
Liberté. 1991
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1594
Cindy Sherman
„Untitled, Edition for Parkett No. 29“. 1991
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1574
Rosemarie Trockel
„Grüße aus der Provinz“. 1991
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1573
Emil Schumacher
Ohne Titel. 1990
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2180
Emil Schumacher
Ohne Titel. 1990
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1262
Klaus Fußmann
Tulpen. 1990
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1464
Imi Knoebel
Aus: „Grace Kelly“. 1990
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1256
Emil Schumacher
„12/1990“. 1990
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1266
Emil Schumacher
21/90. 1990
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden