269/1388
Candida Höfer
„Globus-Palast-Florenz 2008“ (Historisch-Geographischer Schulatlas). 2009
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1297
Heinrich Zille
Paar.
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1350
Birgit Brenner
„Hölle“. 2007
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1130
Bruno Krauskopf
Straßenszene.
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1570
Neal Tait
„untitled“. 2007
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1434
A.R. Penck
Ohne Titel.
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1225
Eugen Niethe
„Landungsbrücke“.
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1386
EVA & ADELE
„In Love“. 2008
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1197
Carl Lohse
Schlafende Katze.
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1563
Fabrizio Plessi
„For sale“.
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1599
Florian Slotawa
„KS.001“. 2005
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1607
Klaus Fußmann
Mohnblumen. 2017
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1062
Lovis Corinth
Trikolore mit Reichstag.
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1431
Elizabeth Peyton
Flowers & (Sergei) Diaghilev. 2009
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1340
Stephan Balkenhol
„Stehender Mann/Frau mit weißer Jacke/Teddy/Frau mit weißer Bluse/Kopf“. 2004
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1064
Arthur Degner
Landschaft.
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1352
Birgit Brenner
„Sie suchte lange...“. 2007
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1444
Jake und Dinos Chapman
„Jake not Dinos & Dinos not Jake “. 2006
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1256
Elsa Weise
Landschaft bei Passo Cordone, Italien.
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1349
EVA & ADELE
„Eva und Adele“.
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
278/145
Deutsch, um 1820
Stadtansicht.
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1591
Thomas Struth
„String Handling, Solar World, Freiberg“. 2011
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1376
Simon Dybbroe Møller
„13 Problems # 10“. 2008
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1087
Werner Gilles
Bucht mit Segelboot und Figur.
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1320
Elvira Bach
Am Strand.
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1459
Markus Linnenbrink
„Pupille“. 2002
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1416
Michael Sailstorfer
„Untitled (no light)“. 2009
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2069
Heinrich Kley
Die Überraschung.
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
215/158
Dresden, um 1860
Blick auf Dresden.
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1293
Andrea Chiesi
„Clandestine 1 - 3“. 2000
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1286
Birgit Brenner
„She forced her husband“. 2006
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1352
Antonio Catelani
„Rizomi“. 2006
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1295
Stephan Balkenhol
„Ohne Titel“. 2004
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1375
Anthony Goicolea
„The Diggers - Part III“. 2005
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1493
Jean Tinguely
Ohne Titel.
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
297/483
Colombo Max
Das Meer.
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1545
Thierry Noir
Kopf.
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1191
Ludwig Meidner
Landschaft.
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1353
Birgit Brenner
„Wir sehen älter aus als wir sind“. 2007
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1469
Norbert Schwontkowski
„Hohe Tannen“. 2005
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1330
Detlev Foth
Landschaft. 2004
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1413
Daniel Richter
Ohne Titel. 2003
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1606
Klaus Fußmann
Rote und gelbe Blumen. 2013
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
708/1984
Alvar Beyer
„Plattform II“. 2005
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1389
Christa Düll
„blau so blau“. 2002
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2422
Heinrich Zille
Junge Frau mit Rock und Hut von hinten.
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1495
Johannes Geccelli
Ohne Titel. 2010
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1293
Raimer Jochims
„'Erinnern' (Malbuch No 3)“. 1979/90/91
Verkauft für
854 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1419
Daniel Spoerri
„Krims-Krams Magie“ „Totalliquidationsassortiment“. 1971
Verkauft für
854 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2083
Stefan Moses
„Ernst Fuchs, Friedensreich Hundertwasser, Arnulf Rainer, München, Galerie Hartmann“. 1968
Verkauft für
854 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden