712/1005
Otto Antoine
Potsdamer Platz bei Nacht. 1929
Verkauft für
5.750 EUR (inkl. Aufgeld)
307/512
Otto Antoine
„Schloßbrücke“ (Berlin).
Verkauft für
9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1747
Otto Antoine
Berliner Hafen. 1938
Verkauft für
2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1008
Otto Antoine
Neue Wache, Berlin (Ehrenmal). 1937/38
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1011
Otto Antoine
Berliner Schloßbrücke.
Verkauft für
3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2000
Otto Antoine
Kleiner Ostseehafen mit Regenbogen.
Verkauft für
2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1007
Otto Antoine
Stadtschloss in Potsdam.
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1002
Otto Antoine
Unter den Linden an der Neuen Wache. 1943
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
320/102
Otto Antoine
„Von-der-Heydt-Brücke, Berlin“. 1919
Verkauft für
12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1006
Otto Antoine
Brandenburger Tor. Nach 1928
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1746
Otto Antoine
Hof von Sanssouci im Schnee.
Verkauft für
1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1003
Otto Antoine
„Berlin - Lange Brücke“. 1918
Verkauft für
2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1006
Otto Antoine
Friedrich II. vor Schloss Sanssouci. Um 1914
Verkauft für
2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
730/1647
Otto Antoine
„Sanssouci (Potsdam)“.
Verkauft für
3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
283/586
Otto Baum
„Elefant“. 1946/47
Verkauft für
3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1023
Otto Baum
„Taube“. 1941
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1017
Otto Baum
„Katze“. 1958
Verkauft für
4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
283/532
Hans Otto Baumann
Hügelige Landschaft mit Kirche.
Verkauft für
3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1841
Miguel Ortiz Berrocal
„Otto y Otra“. 1987
Verkauft für
1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1012
Otto Beyer
In der Mittagshitze. 1919
Verkauft für
2.074 EUR (inkl. Aufgeld)
226/503
Otto Beyer
Dorfstraße mit Kirche. 1919
Verkauft für
20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1013
Otto Beyer
„Kleiner Fischerhafen im Sonnenuntergang“. 1954
Verkauft für
2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
231/330
Otto Boll
Ohne Titel. 2009
Verkauft für
15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1071
Otto Dix
„Herbst am See“. 1961
Verkauft für
3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1067
Otto Dix
„Männlicher Akt – Studie zu 'Adam'“. 1938
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1094
Otto Dix
„Französin“. 1958
Verkauft für
1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1093
Otto Dix
„Selbstbildnis IV“. 1957
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
242/627
Otto Dix
„Die Kupplerin“. 1923
Verkauft für
13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
232/36
Otto Dix
„Mexiko“. 1923
Verkauft für
100.000 EUR (inkl. Aufgeld)
259/515
Otto Dix
„Weinberge am Bodensee“. 1948
Verkauft für
20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
296/214
Otto Dix
„Frau Dix“ („Mutzli“) / Selbstbildnis. 1923
Verkauft für
37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
273/22
Otto Dix
„Der Kuß (Liebespaar)“. 1919
Verkauft für
22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
274/352
Otto Dix
„Schlafende“. 1914
Verkauft für
28.750 EUR (inkl. Aufgeld)
283/585
Otto Dix
„Katze und Blumen (in Vase)“. 1955
Verkauft für
37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
351/356
Otto Dix
„Lili, die Königin der Luft“. 1922
Verkauft für
6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1069
Otto Dix
„Großes Selbstporträt“. 1966
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1047
Otto Dix
"Der Fischer mit Kind". 1961
Verkauft für
3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
299/653
Otto Dix
„Alte Frau“. 1924
Verkauft für
37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
319/50
Otto Dix
„Bodenseelandschaft bei stürmischem Wetter (Gewitter am Bodensee)“. 1939
Verkauft für
162.500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/499
Otto Dix
„Der Lustmörder“. 1920
Verkauft für
18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
307/592
Otto Dix
„Goggeien mit dem Säntis“ („Die Gogeien mit Säntis“). 1934
Verkauft für
5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
320/175
Otto Dix
„Der Kuß (Liebespaar)“. 1919
Verkauft für
15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1585
Otto Dix
„Römerin“. 1962
Verkauft für
3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1035
Otto Dix
„Witwe“. 1957
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
345/369
Otto Dix
„Bildnis Adalbert Colsman“ / „Bildnis Thilda Colsman“. 1951
Verkauft für
47.500 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1769
Otto Dix
„Mädchen mit Katze II“. 1956
Verkauft für
4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1766
Otto Dix
„Selbstporträt im Profil“. 1922
Verkauft für
1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1014
Otto Dix
„Mädchen mit Hut“. 1948
Verkauft für
1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2282
Otto Dix
„Christus“. 1957
Verkauft für
2.625 EUR (inkl. Aufgeld)
346/13
Otto Dix
„Katzen (Theodor Däubler gewidmet)“. 1920
Verkauft für
985.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden