703/1297
Lyonel Feininger
„Schiffe und Sonne, 4“. 1918
Verkauft für
2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1627
Michael Wesely
„Sonnenblumenfelder bei Niesky“. 2004
Verkauft für
2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2317
Friedensreich Hundertwasser
„Spirale mit Neufferköpfen - Grasbewachsene Sonne im Grab“. 1962
Verkauft für
2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
270/135
August Richter
Blick aus der Heilanstalt Sonnenstein (?). Um 1844/48
Verkauft für
2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1260
Klaus Fußmann
Sonnenhut. 1983
Verkauft für
2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
297/423
Deutsch/Dänisch, um 1830/40
Sonnenbeschienene Felsspalte vor Bäumen.
Verkauft für
2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2090
Herbert Matter
Sonnenbad. 1930er Jahre
Verkauft für
2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1473
Dieter Roth
„Kleiner Sonnenuntergang“. 1970
Verkauft für
2.200 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1104
Erich A. Klauck
Das Sonnenbad. 1964
Verkauft für
2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1371
Arnold Topp
„Haus am See mit Sonnenschein“ / „Figur mit Katze“. 1918
Verkauft für
2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1253
Friedrich Schröder-Sonnenstern
Pocholinchen, der unbekannte Friedensengel. 1954
Verkauft für
2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1052
Lovis Corinth
„Landschaft“ / „Tiergarten im Januar 1922“ / „Bäume mit Sonne (Winter im Tiergarten)“. 1916/1920/21/1922
Verkauft für
2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2052
Anton Henning
„Manker Sonnenuntergang am 2.9.99“. 1999
Verkauft für
2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1013
Otto Beyer
„Kleiner Fischerhafen im Sonnenuntergang“. 1954
Verkauft für
2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
229/216
Valentin Ruths
„Sonnenblumen“.
Verkauft für
1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
310/207
Englisch, um 1900
Sonnenuntergang.
Verkauft für
1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
297/409
Carl Friedrich Seiffert
Sonnenuntergang auf Capri.
Verkauft für
1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2104
August Kotzsch
Fichte mit Wurzeln ohne Sonne. Um 1870
Verkauft für
1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1208
Erich Heckel
Sonnenaufgang. 1914
Verkauft für
1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1486
Friedrich Schröder-Sonnenstern (Werkstatt)
„Symbol der Leerlaufredner“. 1965
Verkauft für
1.687 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1240
Friedrich Schröder-Sonnenstern (Werkstatt)
„Herzen im Schnee“. 1964
Verkauft für
1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
255/196
Adolphe Felix Cals
Bootswrack am Strand bei Sonnenuntergang.
Verkauft für
1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
730/1670
Rainer Fetting
„Sonnenblumen“. 1992
Verkauft für
1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1283
Strawalde (d.i. Jürgen Böttcher)
„Sonnenprisma“. 1999/2000
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1877
Rainer Fetting
„Sonnenblumen“. 1992
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2130
Katharina Sieverding
„Die Sonne um Mitternacht schauen SDO/NASA (Blue), 2019“. 2019/21
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1392
Friedensreich Hundertwasser
„Hommage à Schröder-Sonnenstern“. 1972
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1022
Willi Baumeister
„Ohne Titel (Sonnenfiguren-Luftfiguren)“. 1946
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2081
Siegfried Lauterwasser
„Spielendes Licht“ (Sonnenlichtreflektionen auf Wasser). 1948
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
229/134
Monogrammist C. B.
Boote am Strand in Italien bei Sonnenuntergang. 1859
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2050
Rainer Fetting
„Sonnenblumen“. 1992
Verkauft für
1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1028
Rainer Fetting
„Sonnenblumen“. 1992
Verkauft für
1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1037
Rudolf Bredow
Stillleben mit Früchten und Sonnenblumen. 1961
Verkauft für
1.062 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1199
Hans Sünderhauf
Stillleben mit Sonnenblumen und Obstschale. 1947
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1260
Josef Scharl
„Sonnenblumen“. 1933
Verkauft für
937 EUR (inkl. Aufgeld)
289/323e
Somso Modelle, Sonneberg / Coburg
E Gruppe von vier Pilzmodellen. Um 1970
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1090
Gerhard Franke
Figur mit Sonne. 1970er-Jahre
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
297/476
Colombo Max
Sonnenuntergang über dem Meer bei Sestri Levante.
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1373
Arnold Topp
„Spektrale Figur“ / „Sonne“. 1919
Verkauft für
812 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1059
Walter Dexel
„Sonne im Fenster“. 1918
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1473
Heinz Mack
„Nacht-Sonne“. 1972
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1100
Karl Hubbuch
Sonnenblumen.
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1001
Max Ackermann
„Sonneninseln“. 1957
Verkauft für
562 EUR (inkl. Aufgeld)
289/323d
Somso Modelle, Sonneberg / Coburg
D Gruppe von neun Pilzmodellen. Um 1960
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1344
Olafur Eliasson
Sonne. 1994
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1193
Jean Lurçat
Sonne, Mond und Fisch.
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
289/323b
Somso Modelle, Sonneberg / Coburg
B Gruppe von vier Pilzmodellen. Um 1950
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
289/323c
Somso Modelle, Sonneberg / Coburg
C Gruppe von zwei Pilzmodellen. Um 1960
Verkauft für
250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1087
Ernst Hassebrauk
„Sonne über Dresden“. 1947-49
Verkauft für
250 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden