293/1451
Thoralf Knobloch
"Kai". 2004
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
280/363g
Präkolumbisch, Kultur der Guanacaste
Jadeanhänger – Länglicher Axtgott. 600–900 n. Chr.
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1441
Jus Juchtmans
Ohne Titel. 2000
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2039
Klaus Fußmann
„Gelber und roter Mohn“. 2016
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1185
Ernst Liebermann
„Akt mit aufgehobenen Armen“.
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1379
Thomas Demand
„Texte zur Kunst (2010)“. 2010
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1513
Jenny Holzer
„Top Secret 24“ / „Top Secret 32“ / „The enhanced Techniques - waterboard“. 2012
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
334/103
Deutsch, um 1825/30
Das Colosseum in Rom.
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1870
Mark Grotjahn
„Spinner Winner“. 2007
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2147
Jorinde Voigt
„Studie zur Verantwortung“. 2014
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1301
Hansjörg Dobliar
Ohne Titel. 2006
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1619
Jorinde Voigt
„Symphonic Parts/Rhytmus Berlin I-VI“. 2011
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1577
SEO (d.i. Seo Soo-Kyoung )
„O.T. (pinkfarbene Hose)“. 2004
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1106
Willy Jaeckel
Mädchenbildnis.
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1320
Vanessa Beecroft
„VB55.004“. 2005
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
247/277
Edmund Berninger
Nizza.
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1439
Thilo Heinzmann
„Wundervolle Frau“ / „Ein Glas verkauftes Wasser“. 2004
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1235
Leo Putz
Eierdiebe.
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
284/979
Christoph Niemann
„Champ de Mars I“. 2017
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1424
Lori Hersberger
„Tomorrow“. 2002
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1524
Jon Pylypchuk
„Untitled“. 2006
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1093
Ernst Gottschalk
Pferd.
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1421
Falko Hamm
Wallstreet.
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1268
Birgit Brenner
„Manche sind es, andere nicht“. 2010
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2135
Arnulf Rainer
Ohne Titel.
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1257
Heinrich Zille
Sitzendes Paar.
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2276
Julian Röder
„Genoa 2001“.
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1033
Francis Bott
Ohne Titel.
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1361
Michał Jankowski
„Z BARANKIEM NA KARKU“ (Mit einem Lamm auf den Schultern). 2008
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1548
Gerhard Richter
„Plakat Donaueschingen“. 2001
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
255/197
Adolphe Felix Cals
Dorfstraße.
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1430
Takashi Murakami
„Kansei“. 2007
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
278/190
Osmar Schindler
Am Abend II (Otterwisch bei Leipzig).
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1374
Peter Doig
„Maracas“. 2004
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1171
Bruno Krauskopf
Stadtlandschaft.
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1247
John Baldessari
„Engraving with Sound: Belch“. 2015
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1605
Klaus Fußmann
Margeriten. 2001
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1517
Anne Imhof
„Untitled“. 2017
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1819
Alfred Kubin
Der Höllenhund.
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
328/180
Osmar Schindler
Kopfstudie eines Italieners in Sirmione.
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
334/160
Eduard Hildebrandt
Stürmische Brandung.
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1501
Katharina Grosse
„Picture Park“. 2007
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1449
Sigmar Polke
Ohne Titel. 2002
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1588
Jessica Stockholder
Diamant. 90er Jahre
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
255/155
Philipp Röth
Landschaft mit Abendhimmel.
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1146
Moissey Kogan
Zwei weibliche Akte mit erhobenen Armen.
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
278/176
Deutsch, um 1820
Bergdorf.
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1616
Matthias Weischer
Ohne Titel. 2006
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden