297/483
Colombo Max
Das Meer.
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2015
Ed Sullivan
Elvis Presley kissing fan Lillian Portnoy at the Brooklyn Army Terminal in New York before sailing to Bremerhaven, September, 22. 1958
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2172
Pierre Boucher
„Yvon Petra“ (Tennisspieler). Um 1937
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1045
Peter August Böckstiegel
„Alter Bauer“. 1923
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1482
Rainer Kriester
„Fragment B/III“. 1988
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1545
Thierry Noir
Kopf.
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1093
Hans Hartung
Ohne Titel. 1976
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1342
Anna & Bernhard Blume
„Nürnberger Trichter“ / „Musik“ / „Verdinglichung“. 1981
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1602
Heinz Trökes
„Lichteinfall“. 1963
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1194
Ludwig Meidner
Straßenszene. 1923
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1495
Eduard Micus
Ohne Titel. 1983
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1191
Ludwig Meidner
Landschaft.
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1295
Georg Tappert
Alte Dirne. Um 1920
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1535
Otto Piene
Ohne Titel. 1980
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1170
Jeanne Mammen
„Portrait einer Frau mit links geschlossenem Augenlid“. Um 1939-45
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1406
Günter Fruhtrunk
„Veränderte Reihen“. 1972
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1108
Karl Hofer
Im Sturm. Um 1930
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1024
Willi Baumeister
„Faust“. 1952
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1279
Siegward Sprotte
Palme / „Val Mezdi“. 1996
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1110
Karl Hofer
„Schlafende“ / Aus: „Adolf von Hatzfeld - Liebesgedichte“. 1922
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1302
Conrad Westpfahl
Ohne Titel. 1960
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2163
Lucien Clergue
„Étangs“, aus der Serie „Le marais d'Arles“. 1960
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1353
Birgit Brenner
„Wir sehen älter aus als wir sind“. 2007
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1362
Eduardo Chillida
Aus: „Ce maudit moi“. 1983
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1183
Henry Moore
„Black Figure on pink background“. 1967
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1149
Wilhelm Lehmbruck
„Junges Weib, sich umwended“. 1912
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2070
Mario Giacomelli
Landschaft, aus der Serie „Presa di coscienza sulla natura“. 1992
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2089
Rudolf Koppitz
Mädchen bei Handarbeit. 1930er–Jahre
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1469
Norbert Schwontkowski
„Hohe Tannen“. 2005
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1330
Detlev Foth
Landschaft. 2004
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1413
Daniel Richter
Ohne Titel. 2003
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1229
Will Sohl
Landschaft mit Leuchtturm (Sylt). 1951
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1606
Klaus Fußmann
Rote und gelbe Blumen. 2013
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1049
Lovis Corinth
„Bergsee“. 1923
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1581
Martin Disler
Ohne Titel. 1983
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
708/1984
Alvar Beyer
„Plattform II“. 2005
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1178
Ludwig Peter Kowalski
Tulpen. 1959
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1389
Christa Düll
„blau so blau“. 2002
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1312
Horst Antes
„Fruchtform. Blumen“. 1965
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1140
Karl Hofer
„Junge Mädchen“. Um 1947
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2045
Johannes Grützke
Porträt einer Schlafenden im Profil nach links. 1979
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2422
Heinrich Zille
Junge Frau mit Rock und Hut von hinten.
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1632
Bernard Schultze
„Der Drache als Pfau“. 1982
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1495
Johannes Geccelli
Ohne Titel. 2010
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1918
Ludwig Wilding
Ohne Titel. 1998 / 1999
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2128
Cornelia Parker
„Stolen Thunder (Twice Removed)“. 2018
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2091
Oskar Kokoschka
„Das Prinzip“. 1918/19
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
212/603
Max Beckmann
„Samson und Delila“. 1911
Verkauft für
854 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1051
Bernhard Hoetger
Fuchs. Um 1940
Verkauft für
854 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1177
Willi Baumeister
„Kegelspiel (Schwarz auf Violett)“ / „Urzeitgestalten““. 1947
Verkauft für
854 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden