254/1678
Rosemarie Trockel
„Privileg der Mission“. 1984
Verkauft für
5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
253/1012
Rosemarie Trockel
Ohne Titel. 1987
Verkauft für
2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1599
Rosemarie Trockel
„Für Freunde und Förderer“. 2004
Verkauft für
650 EUR (inkl. Aufgeld)
235/761
Rosemarie Trockel
Ohne Titel. Um 2006
Verkauft für
7.692 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1584
Rosemarie Trockel
„Für Freunde und Förderer“. 2004
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
260/784
Rosemarie Trockel
Ohne Titel.
Verkauft für
6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1622
Rosemarie Trockel
Ohne Titel (Hotel). 1986
Verkauft für
2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1482
Rosemarie Trockel
„Paparazzia“. 1993
Verkauft für
2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
327/710
Rosemarie Trockel
Ohne Titel. 1984
Verkauft für
21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
327/709
Rosemarie Trockel
Ohne Titel. 1984
Verkauft für
20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2141
Rosemarie Trockel
„The Medium is the Message“. 2014
Verkauft für
937 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1146
Rosemarie Trockel
„Virgin Islands“. 2011
Verkauft für
889 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1507
Rosemarie Trockel
„Studio Visit“. 1992
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1583
Rosemarie Trockel
Ohne Titel.
Verkauft für
2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1679
Rosemarie Trockel
„Aber menschlich bin ich nie darüber hinweggekommen“. 1989
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
252/809
Rosemarie Trockel
„White Carrot“. 1991
Verkauft für
6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1601
Rosemarie Trockel
"Copy me". 2013
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1481
Rosemarie Trockel
„Gift - Gegengift“. 1990
Verkauft für
1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
308/826
Rosemarie Trockel
„Balaklava“. 1986
Verkauft für
25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1573
Rosemarie Trockel
„Die Seele ist ein dummer Hund“.
Verkauft für
1.062 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1982
Rosemarie Trockel
Ohne Titel. 2000
Verkauft für
937 EUR (inkl. Aufgeld)
213/848
Rosemarie Trockel
Ohne Titel. 1984
Verkauft für
4.880 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1598
Rosemarie Trockel
„Can trees cry?“. 1994
Verkauft für
437 EUR (inkl. Aufgeld)
285/871
Rosemarie Trockel
Ohne Titel. 1985
Verkauft für
12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1113
Rosemarie Trockel
Ohne Titel.
Verkauft für
2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1453
Rosemarie Trockel
„Für Freunde und Förderer“. 2004
Verkauft für
488 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1496
Rosemarie Trockel
Ohne Titel. 1990
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
285/771
Rosemarie Trockel
Ohne Titel. 1989
Verkauft für
200.000 EUR (inkl. Aufgeld)
285/870
Rosemarie Trockel
Untitled (blue version). 1996
Verkauft für
3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
284/969
Rosemarie Trockel
„opening“. 2008
Verkauft für
50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1600
Rosemarie Trockel
Aus: „Für Freunde und Förderer“. 2004
Verkauft für
437 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1430
Rosemarie Trockel
„für freunde und förderer“. 2004
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
348/721
Rosemarie Trockel
Ohne Titel. 1990
Verkauft für
500.000 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1655
Rosemarie Trockel
„Ich parshippe jetzt“. 2015
Verkauft für
593 EUR (inkl. Aufgeld)
733/2262
Rosemarie Trockel
Ohne Titel. 1986
Verkauft für
4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1582
Rosemarie Trockel
Ohne Titel. 1984
Verkauft für
2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1574
Rosemarie Trockel
„Grüße aus der Provinz“. 1991
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1904
Rosemarie Trockel
Ohne Titel. 1995
Verkauft für
2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
352/746
Rosemarie Trockel
„plus minus big“. Um 1989
Verkauft für
61.250 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2037
Georg Stefan Troller
Paris. 1953–56
Verkauft für
11.788 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1585
Wolfgang Troschke
Ohne Titel. 1989
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1454
Wolfgang Troschke
Ohne Titel. 1986
Verkauft für
2.440 EUR (inkl. Aufgeld)
349/211
Paul Désiré Trouillebert
Seeblick im Frühling.
Verkauft für
6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
321/425
Tatiana Trouvé
Ohne Titel (Kissen). 2010
Verkauft für
32.500 EUR (inkl. Aufgeld)
352/709
Tatiana Trouvé
„Rock“. 2008
Verkauft für
25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
327/717
Tatiana Trouvé
„Refolding“. 2011
Verkauft für
22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1290
Heinz Trökes
„Augenreise“. 1968
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1221
Heinz Trökes
„Feuertal“. 1963
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1252
Heinz Trökes
„Grotte“. 1963
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1282
Heinz Trökes
„Drei im Geviert“. 1976
Verkauft für
562 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden