246/3271
KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin
Nadeletui mit farbigen Galanterien und blauem Schuppenmosaik. Um 1765/70
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3249
Lauensteiner Glashütte
Kleiner Fußkelch mit Initialen „MV“. Um 1760
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3198
Porzellanmanufaktur Meissen
Achtpassige Schale mit Fasanenpaar und Insekten. Um 1745/50
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3202
Porzellanmanufaktur Meissen
Ovale Platte mit Griffen, Ozier-Relief und Bienenmuster, dazu ein Eiskühler-Deckel aus dem gleichen Service. Um 1740/50
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3210
Porzellanmanufaktur Meissen
Große ovale Platte mit Neuozier-Relief, Deutschen Blumen und goldener Randkante. Um 1740/50
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3182
Porzellanmanufaktur Meissen
Schüssel mit Sulkowski-Ozier-Relief und „Koreanischer Löwe“-Dekor. Um 1735/40
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
249/474m
Japanisch, Edo-Zeit
Lächelnder Sarumawashi (Affengaukler). Frühes 19. Jahrhundert
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
249/474q
Japanisch, Edo-Zeit
Flöte spielender Hütejunge mit Korb auf Ochsen. Mitte 19. Jahrhundert
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1349
John von Bergen
„Ufo-Umis # 17“. 2006
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2190
Christian von Alvensleben
„Life and Death“. 2008
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1320
Heinrich Zille
Stehende nach links.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1355
Jörg Immendorff
„Sintflut“. 2001
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1095
Ernst Hassebrauk
Sitzender Akt.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1215
Paul Paeschke
Stillleben mit Pfirsichen.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1490
Jonathan Meese
„Süsse Babies“. 2007/08
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1492
Mappenwerk
„Warm up. Fotoarbeiten von Studierenden der Universität Essen“. 2003
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1596
Günther Uecker
„Bruch“. 2000
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1104
Thomas Theodor Heine
Das Zeugnis.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1500
Gerold Miller
Ohne Titel. 2011
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1082
Ernst Gottschalk
Blinde.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1590
Ernesto Tatafiore
Ohne Titel.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1495
Jean Miotte
Ohne Titel.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1608
Günther Uecker
Aus: „Sarajewo“. 2005
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1422
Jitka Hanzlová
„Forest“. 2004
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1580
Paloma Varga Weisz
Ohne Titel (Nachtruhe). 2008
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1647
Robert Wilson
„Sehen wollen, wo Zukunft entsteht“. 2000
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1458
Chris Johanson
„Tomorrow is another day filled with promise and let downs“. 2002
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1599
Jon Pylypchuk
Ohne Titel. 2001
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
237/167
Friedrich Wasmann
Gitarrenspieler (Studie).
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1499
Marina Naprushkina
„Mein President“. 2008
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1149
Gerhard Marcks
Sitzendes Mädchen.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1465
Tobias Rehberger
„Gabbing Londi Ceramic Object I–LX“. 2008
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1605
Victor Vasarely
Ohne Titel.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1597
A.R. Penck
Ohne Titel.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1703
Matthias Weischer
Ohne Titel. 2005
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
249/474j
Japanisch, Edo-Zeit
Knabbernde Ratte. Spätes 18. Jahrhundert
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
249/474l
Japanisch, Edo-Zeit
Hotei, einen Beutel über der Schulter tragend. Frühes 19. Jahrhundert
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1048
Carl Clobes
Brustportrait einer jungen Frau.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1522
Matthias Weischer
Ohne Titel. 2006
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1502
Jean Miotte
Ohne Titel.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1378
Tatjana Doll
Pistole. 2008
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1132
Minna Köhler-Roeber
Interieur mit Lampe.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1528
Henk van der Plas
Ohne Titel.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1526
Peter Piller
Aus: „Bereitschaftsgrad“. 2015
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1363
John Bock
„Iceland“. 2006
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1593
Stefan Thiel
„türgitter“. 2003
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1501
Jean Miotte
„Evasion“ / Ohne Titel.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1305
Heinrich Zille
Figur von hinten mit Hut.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1758
Ben Vautier
„geld ist ego“. 2000
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1097
Paul Holz
Sitzender Mann.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden