Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
260/722

Günther Uecker

„Diagonale“. 1976
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1585

Günther Uecker

„Regen I-IV“. 1996
Verkauft für 812 EUR (inkl. Aufgeld)
285/801

Günther Uecker

„Sandspirale schleifende Bindfäden“. 1974
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1607

Günther Uecker

„Regen I-IV“. 1996
Verkauft für 937 EUR (inkl. Aufgeld)
315/782

Günther Uecker

„Hommage à Achim von Arnim und Clemens Brentano“. 1969
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1484

Günther Uecker

„Zum Schweigen der Schrift oder die Sprachlosigkeit“. 1979
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
321/599

Günther Uecker

„Wie weiß ist Wissen die Weisen – Hommage à Günther Uecker“. 1975
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1656

Günther Uecker

„Manuelle Strukturen“. 1975
Verkauft für 6.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 31.875 EUR (inkl. Aufgeld)
327/877

Günther Uecker

Ohne Titel (aus der Serie Mongolei). 1984
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1372

Günther Uecker

„Baum VII“. 1985
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1148

Günther Uecker

„Diagonale“. 1971
Verkauft für 5.875 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1149

Günther Uecker

„Schnee“. 1971
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
352/798

Günther Uecker

Große Strömung. 2006/2007
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
220/722

Günther Uecker

„Der Nagel“. 1989
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.416 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1569

Günther Uecker

Aus: Lichtungen. 1998
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
260/723

Günther Uecker

„Phantom“. 1980
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
253/952

Günther Uecker

„Verborgen 4“. 2007
Verkauft für 46.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
267/711

Günther Uecker

„Permitation“. 2005
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 812 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 90.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1582

Günther Uecker

„Uecker“. 1983
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
315/817

Günther Uecker

Aus: „Graphein“. 2002
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1115

Günther Uecker

„Reihung“. 1973
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2410

Günther Uecker

„UECKER“. 1970
Verkauft für 5.125 EUR (inkl. Aufgeld)
717/1731

Günther Uecker

Ohne Titel (Kreis). 1991
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
285/815

Lee Ufan

Ohne Titel. 1993
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2411

Lee Ufan

„From Brush 3 (Print No. 21)“. 1973
Verkauft für 7.750 EUR (inkl. Aufgeld)
229/226

Fritz von Uhde

Nach Weihnachten.
Verkauft für 3.875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1260

Fritz von Uhde

Schwerer Gang. Nach 1890
Verkauft für 3.365 EUR (inkl. Aufgeld)
322/207

Fritz von Uhde

Ein Schimmel. 1880
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
229/225

Fritz von Uhde

Studie zu „Und werdet wie die Kinder“ (Matthäus 18,3). Um 1884
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
262/187

Fritz von Uhde

Kopf einer jungen Holländerin. (Vor) 1882
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
303/179

Fritz von Uhde

Holländische Nähstube. 1882
Verkauft für 168.750 EUR (inkl. Aufgeld)