254/1411
Jānis Avotiņš
Pueblo. 2004
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
249/474g
Japanisch, Edo-Zeit
Im Bambushain pickender Hahn. 19. Jahrhundert
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1511
Mariana Vassileva
„Die sanfte Brutalität der Gleichzeitigkeit“. 2012
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1094
Ernst Hassebrauk
Sitzender Akt mit gefalteten Händen.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1603
Victor Vasarely
Ohne Titel.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1039
Manfred Bluth
„Der 17/6/53 am Zeughaus“. 2000
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2133
Renée Sintenis
Liegendes Reh / Zwei Cockerspaniel.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1301
Adalbert Trillhaase
Mann mit steigendem Pferd.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1391
Sabrina Fritsch
„blaurot“. 2007
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1405
Meuser
Ohne Titel. 2002
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
229/119
Franz Krüger
Die Tochter des Grafen von Gneisenau.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1543
Tom Sachs
„Deluxe Racing Set“. 2003
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1482
Klaus Staudt
„Unterkühlt“. 2001
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1297
Kurt Bartel
Ohne Titel. 2001
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1446
Cesare Pietroiusti
„Transaction“. 2016
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
268/883
A.R. Penck
Ohne Titel.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1704
Matthias Weischer
Ohne Titel. 2005
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1232
Arthur Luis Piza
Ohne Titel.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1467
Markus Linnenbrink
„reflect what you are“. 2002
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1511
Hermann Nitsch
Ohne Titel.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1101
Paul Holz
Mann in Mantel und Zylinder von hinten / Mann mit Prinz-Heinrich-Mütze.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1337
Johannes Geccelli
Ohne Titel. 2009
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1138
Sven Drühl
Ohne Titel. 2016
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1660
Cesar Klein
Stillleben mit Flaschen.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1194
Emil Schumacher
Ohne Titel.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
215/110
Franz Riepenhausen
Laute spielender Engel.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1012
Rudolf Ausleger
Katzen.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1205
Jean Miotte
„Evasion“.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1280
Georg Tappert
Haus am Fluß.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1518
Victor Vasarely
Ohne Titel.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
249/474p
Japanisch, Edo-Zeit
Auf Wels (Namazu) liegender Ebisu. 19. Jahrhundert
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1627
Franz Erhard Walther
„Material – Wechsel“. 2003
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1608
Victor Vasarely
Ohne Titel.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1357
Karol Broniatowski
Schreitende Figur.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1429
Eberhard Havekost
„4 Kabinen“. 2000
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1490
Jean Miotte
Ohne Titel.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1527
Henk van der Plas
Ohne Titel.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1571
Tal R
„Ohne Titel“. 2006
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1306
Heinrich Zille
Im schwingenden Mantel von hinten.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1125
Alfred Heinsohn
Stadtlandschaft am Wasser.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1126
Alfred Heinsohn
Felder.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1066
Fritz Köthe
Auge / Mund.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1479
Fritz Köthe
Ohne Titel.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1597
Richard Prince
„Untitled (Key to the Second House)“. 2003
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1613
Wolf Vostell
Liebender Engel. 1981
Verkauft für
612 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1397
Cornelia Schleime
Ohne Titel. 1995
Verkauft für
610 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1429
Nikolaus Störtenbecker
„Blick von Ranzaus Grab“. 1995
Verkauft für
610 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1275
Anton Henning
Ohne Titel. 1994
Verkauft für
610 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2159
Tom Wood
„London Road City Centre Liverpool“. 1990
Verkauft für
610 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1444
Fred Thieler
Ohne Titel. 1990
Verkauft für
610 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden