227/796
Wolfgang Peuker
Karl Lagerfeld. 1992
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
226/443
Karl Schmidt-Rottluff
„Frau in den Dünen“. 1914
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/577
Karl Hofer
Sitzende. 1930er-Jahre
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
299/555
Karl Schmidt-Rottluff
„Drei am Tisch“. 1914
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
343/414
Karl Zorn
„Sonne im Blumenfenster“. Vor 1938
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
347/542
Karl Otto Götz
Ohne Titel. 1963
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
241/520
Karl Otto Götz
Ohne Titel. 1954
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
226/636
Karl Otto Götz
Ohne Titel. 1953
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1184
Mappenwerk (vor 1945)
„Shakespeares Visionen“. 1918
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
266/516
Karl Opfermann
Weiblicher Akt mit Zöpfen. 1920er-Jahre(?)
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1220
Karl Hermann Trinkaus
türkisch türkisch regie. Um 1930
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
226/620
Georg Karl Pfahler
Ohne Titel (Struk). Um 1957/58
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
226/628
Karl Hartung
„Katze“. Um 1939/45
Verkauft für
8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
337/406
Karl Hartung
„Stier“. Um 1947
Verkauft für
8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
351/376
Karl Hartung
„Sitzender am Tisch“. Um 1938/39
Verkauft für
8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1217
Karl Hermann Trinkaus
„statisch-dynamisch“. 1926
Verkauft für
8.250 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1951
Karl Horst Hödicke
Ohne Titel (Hochhaus). 1992
Verkauft für
8.250 EUR (inkl. Aufgeld)
211/408
Karl Schmidt-Rottluff
Stilleben mit Gefäßen. 1960er Jahre
Verkauft für
8.662 EUR (inkl. Aufgeld)
266/476
Karl Peter Röhl
Ohne Titel. 1924
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
338/760
Karl Gerstner
Prismen-Bild. 1958/62
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
291/448
Karl Schmidt-Rottluff
„Frau mit aufgelöstem Haar“. 1913
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
307/586
Karl Hubbuch
Blick auf Marseille. Um 1928/29
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
219/513
Karl Schmidt-Rottluff
Seenlandschaft mit Tanne. 1960er Jahre
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
226/416
Karl Hagemeister
„Waldinneres“. 1886
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
259/527
Karl Hofer
Zwei Köpfe. 1950er Jahre
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
296/244
Karl Hofer
Mädchenbildnis. 1930er-Jahre
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
259/440
Karl Hofer
„Stehendes Mädchen, sich abtrocknend“. Um 1945
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
283/477
Karl Schmidt-Rottluff
„Blumenpflückende Frauen“. 1911
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
226/635
Karl Otto Götz
Ohne Titel. 1957
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
283/483
Karl Schmidt-Rottluff
„Mädchen vor dem Spiegel“. 1914
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
337/356
Karl Schmidt-Rottluff
„Selbstbildnis“. 1914
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
347/354
Karl Schmidt-Rottluff
„Zwei Katzen I“. 1914
Verkauft für
9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
219/565
Karl Fred Dahmen
„In Elfenbeinschwarz“. 1958
Verkauft für
9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2015
Karl Blossfeldt
Astrantia major, Große Sterndolde. 1915/25
Verkauft für
9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
299/649
Karl Hermann Trinkaus
Reichsorchester. 1931
Verkauft für
9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
299/554
Karl Schmidt-Rottluff
„Dünen und Mole“. 1917
Verkauft für
9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
325/520
Karl Otto Götz
„o.T. I-IV“. 2013
Verkauft für
9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
305/301
Karl Peter Röhl
Ohne Titel. 1922
Verkauft für
9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1219
Karl Hermann Trinkaus
die kunst dem volke?.
Verkauft für
9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1218
Karl Hermann Trinkaus
Orden. 1930
Verkauft für
9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
211/339
Karl Schmidt-Rottluff
„Dorfstraße mit blühenden Kastanien“. 1919
Verkauft für
9.760 EUR (inkl. Aufgeld)
255/128
Karl Christian Sparmann
Seeufer mit Schilf. 1843
Verkauft für
10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
307/630
Karl Schmidt-Rottluff
Landschaft mit Baum. Um 1960/65
Verkauft für
10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
307/558
Karl Hartung
„Liebespaar“. 1925
Verkauft für
10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
314/591
Karl Schmidt-Rottluff
Strand bei Sierksdorf. 1960er-Jahre
Verkauft für
10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
351/416
Karl Schmidt-Rottluff
„Jelängerjelieber“. 1962
Verkauft für
10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
242/610
Karl Schmidt-Rottluff
„Bei den Netzen“. 1914
Verkauft für
10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
274/456
Karl Otto Götz
Ohne Titel. 1963
Verkauft für
10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
219/514
Karl Schmidt-Rottluff
„Landschaft an der Bucht“. 1966
Verkauft für
10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
296/280
Karl Otto Götz
„Foss IV“. 1957
Verkauft für
10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden