261/1197
Marino Marini
„Spettacolo“. 1963
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1203
Kurt Mühlenhaupt
Stilleben mit Grammophon. 1963
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1295
Heinz Trökes
„Klippen“. 1963
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1131
Carl-Heinz Kliemann
„Landschaft“. 1963
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1196
Marino Marini
„Guerriero“. 1963
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1194
Henry Moore
„Eight Reclining Figures on Rock Background“. 1963
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2034
Larry Clark
Ohne Titel, aus der Serie „Tulsa“. 1963–1971
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2121
Willy Ronis
Les adieux du permissionaire, Paris. 1963
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1602
Heinz Trökes
„Lichteinfall“. 1963
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2099
Floris M. Neusüss
„Dada. Hana Höch“. 1962
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2081
André Kertész
Broken Bench, Long Island, New York, 20 September. 1962
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1589
Otto Eglau
Fischernetze / Küstenlandschaft. 1962 / 1965
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2074
Rudolf Holtappel
„Gelsenkirchen Luftschacht Hugo“ (Zeche Gelsenkirchen-Buer). 1962
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1208
Ernst Wilhelm Nay
„Farblitho 1962 (NOR)“. 1962
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1291
Hann Trier
Ohne Titel. 1962
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1067
Otto Dix
„Seemann mit Kind“. 1961
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1332
Horst Antes
„Mit kleiner Figur rechts“. 1960
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1145
Lotte Laserstein
„Brücke über einen Fluss“. 1960er-Jahre
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1426
André Thomkins
„Raumstadt“. 1960
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1066
Gerhard Franke
Ohne Titel. 1960er Jahre
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1302
Conrad Westpfahl
Ohne Titel. 1960
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2163
Lucien Clergue
„Étangs“, aus der Serie „Le marais d'Arles“. 1960
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1039
Peter Brüning
„Ohne Titel“. 1959
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
289/262
Dieter Rams
Transistorradio „Transistor 24“. 1959/61
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1178
Ludwig Peter Kowalski
Tulpen. 1959
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1257
Bernard Schultze
Komposition. 1958
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1236
Horst Janssen
„Nachtwache“. 1958
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
289/259
Eduard Ludwig
Medientisch aus dem Braun-Ausstellungsraum, Berlin. 1958
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1514
Hubs Flöter
Modeaufnahme (Modell: Lena Madsen). Um 1958
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1013
Christian Arnold
„Die Burg“. 1958
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2015
Ed Sullivan
Elvis Presley kissing fan Lillian Portnoy at the Brooklyn Army Terminal in New York before sailing to Bremerhaven, September, 22. 1958
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1093
Otto Dix
„Selbstbildnis IV“. 1957
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1187
Karl Ortelt
„Liegender Frauenakt“. 1957
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1105
Raoul Hausmann
Ohne Titel. 1957
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1024
Kurt Bartel
Ohne Titel. 1957
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1080
Werner Gilles
Violinspieler / „Weihnachten“. Um 1956
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1009
Rudolf Ausleger
Ohne Titel. 1956
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1090
Otto Gleichmann
Drei Mädchen und Blumen. 1955
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1035
Georges Braque
„Le nid (oiseau IX)“. 1955
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1016
Willi Baumeister
„Tänzerin III“. 1954
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1017
Willi Baumeister
„Mykene“. 1954
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1317
Walter Wellenstein
„Passanten“. 1954
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1032
Willi Baumeister
„Tänzerin III“. 1954
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1033
Willi Baumeister
„Tänzerin IV“. 1954
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1022
Willi Baumeister
„Magie Rupestre“. 1953
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1157
Leopold Krakauer
Hügelige Landschaft mit Weg und Bäumen. 1953
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1155
Leopold Krakauer
Berglandschaft. 1952
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2208
Fritz Eschen
Renée Sintenis arbeitet am „Knaben mit Querflöte“. Um 1952/53
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1024
Willi Baumeister
„Faust“. 1952
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2114
Albert Renger-Patzsch
Die Heve (Arnsberger Wald). 1951–1952
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden