293/1522
A.R. Penck
Ohne Titel. 1981
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1564
Heinz Mack
Ohne Titel. 1981
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2012
Martin Disler
Kopf. 1981
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1342
Anna & Bernhard Blume
„Nürnberger Trichter“ / „Musik“ / „Verdinglichung“. 1981
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1664
Richard Serra
„Sketch # 1“. 1980
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1635
Victor Vasarely
Ohne Titel. 1980er-Jahre
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1283
Antoni Tàpies
Ohne Titel aus: „Suite 63 x 90“. 1980
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1460
Niki de Saint Phalle
„Dear Laura“. 1980
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1131
Horst Janssen
„Munch Triptychon“. 1980/81
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1620
Gerhard Rühm
„Ich bin bei Dir, wie könnte es anders sein“. 1980
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1398
Richard Paul Lohse
„vier vertikale serielle strukturen“. 1980
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2061
Peter H. Fürst
„Nelle in schwarz“. 1980
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1665
Richard Serra
„Sketch # 4“. 1980
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1535
Otto Piene
Ohne Titel. 1980
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1647
Dieter Roth
„Komposition I-V“. 1979 bzw. 1991
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1286
Michael Buthe
„TUA LE ROI DANS MON COEUR“. 1979
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1358
David Hockney
The Commissioner. 1979
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1613
Victor Vasarely
Metagalaxie. 1979
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1104
Dieter Roth
Figuren (Restaurant Exil). 1979
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1484
Günther Uecker
„Zum Schweigen der Schrift oder die Sprachlosigkeit“. 1979
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2045
Johannes Grützke
Porträt einer Schlafenden im Profil nach links. 1979
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2054
Wilhelm Schürmann
„Kohlscheid“. 1978
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1130
Hans Jaenisch
Ohne Titel. 1978
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2112
Will McBride
„William Klein in Arles“. 1978
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1484
Michael Schoenholtz
„Kleines Paar“. 1978
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1502
Jean Tinguely
Klamauk. 1978
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1111
Hans Jaenisch
Ohne Titel. 1978
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1463
Bernd Koberling
Landschaft. 1978
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1291
Henry Moore
„Two reclining figures“. 1978
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1272
Joseph Beuys
„Aufbau“. 1977
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1207
Antoni Tàpies
„Ohne Titel“. 1977
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1534
Otto Piene
Ohne Titel. 1977
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1586
Douglas Swan
"Boring little blue AIR Holes". 1977
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1085
Klaus Fußmann
„Tischstilleben“ / „Stilleben“. 1977 / 1978/79
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2269
Joseph Beuys
„Aufbau“. 1977
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1455
Konrad Klapheck
„Die Supermutter“. 1977
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1539
Dieter Roth
„Gemischter Kopfsalat“. 1977
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1303
Joseph Beuys
„Surrender II“. 1977
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1429
Camille Graeser
„2 volumen 1:1“. 1977
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1304
Joseph Beuys
„Aufbau“. 1977
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1334
Emil Schumacher
Ohne Titel. 1976
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1562
Otto Piene
„Mushroom“. 1976
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1093
Hans Hartung
Ohne Titel. 1976
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1277
Richard Paul Lohse
„Diagonal von orange über hellgrün zu dunkelblau “. 1975
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1426
Joseph Beuys
„Magnetische Postkarte“. 1975
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1287
Antonio Calderara
„Nello spazio quadrato“. 1975
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1280
Antoni Tàpies
„L'Arc“. 1975
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1531
Sigmar Polke
„Hallo Shiva...“. 1974
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1264
Emil Schumacher
„2/1974“. 1974
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1370
Andreas Brandt
„Andreas Brandt 4 Serigrafien“. 1974
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden