254/1486
Günter Fruhtrunk
Ohne Titel.
Verkauft für
412 EUR (inkl. Aufgeld)
706/1798
Veit Hofmann
„Ausdruckstanz“. 1996
Verkauft für
406 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1216
Wolf Vostell
„Soli“. 1990
Verkauft für
406 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1215
Wolf Vostell
„5 Soprane“. 1990
Verkauft für
406 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1671
Heimo Zobernig
„Ohne Titel“. 2007
Verkauft für
406 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1468
Timm Ulrichs
„Quadrat-Variator V“ / „Quadrat-Variator V“. 1962/71 / 1962/71
Verkauft für
402 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1104
Rudolf Oelzner
Weiblicher Rückenakt. 1950
Verkauft für
402 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1102
Rudolf Oelzner
Männlicher Akt. 1937
Verkauft für
402 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1427
Antonius Höckelmann
Ohne Titel. 1991
Verkauft für
400 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1096
Otto Greis
Ohne Titel. 1985
Verkauft für
400 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1378
Gianni Colombo
Ohne Titel. 1972
Verkauft für
400 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1554
Klaus Staeck
Coca Cola II. 1970
Verkauft für
400 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1205
Ernst Wilhelm Nay
„Siebdruck 1966 - 1 (NOR)“. 1966
Verkauft für
400 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1242
Georges Rouault
„L'écuyère“. 1925
Verkauft für
400 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1602
Matthias Weischer
„Ohne Titel“. 2016
Verkauft für
400 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1591
Tal R
Ohne Titel. 2006
Verkauft für
400 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1590
Tal R
Ohne Titel. 2006
Verkauft für
400 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1115
Odilon Redon
„Cime Noire“. 1887
Verkauft für
390 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1554
A.R. Penck
Frauenakt. Um 1990
Verkauft für
387 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1353
Jake und Dinos Chapman
„Disasters of War # 10“. 1999
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1088
Klaus Fußmann
„Margeriten und Rudbeckia“. 1998
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1089
Klaus Fußmann
„Margeriten“. 1998
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1318
Dunja Evers
„Portrait Nr. 22“. 1997
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1346
Anna & Bernhard Blume
„6 eingefleischte Tatsachen“. 1997
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1438
Thomas Huber
Schlage die Trommel. 1996
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1543
Thomas Raschke
„Raupe“. 1996
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1564
Klaus Staudt
Ohne Titel. 1995 / 1982
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1419
Klaus Fußmann
„Ostsee“. 1995
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1508
Georg Karl Pfahler
Ohne Titel. 1994
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1388
Felix Droese
„gif ä händ“. 1994
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1469
Joseph Kosuth
„Kein Ding, Kein Ich, Keine Form, Kein Grundsatz (Sind Sicher)“. 1993
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1445
Imi Knoebel
„Starkreiniger IMI“. 1992
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1428
Antonius Höckelmann
Rugbyspieler. 1992
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1519
Almir da Silva Mavignier
Ohne Titel. 1992
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1309
Elvira Bach
Mit Schuh. 1992
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1468
Bernd Koberling
Ohne Titel . 1991/1992
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1537
Martin Kippenberger
„Broken Centimeter“. 1991
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1366
Carlfriedrich Claus
„Psychisches Feld“ / „Wort“ / „Verdrehung“. 1991
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1510
Georg Herold
„Duplicate“. 1990
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1433
Gottfried Helnwein
Johannisfeuer. 1990
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1362
Hans Theilacker
Rosa Iris. Um 1990
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1496
Rosemarie Trockel
Ohne Titel. 1990
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1365
Carlfriedrich Claus
„Nachtgespräch“ / „Halbschlaf“ / „Text“. 1989/91
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1544
Michael Rögler
Ohne Titel. 1989
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1101
Karl Otto Götz
„O.T.“. 1989
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1330
Werner Berges
„Kinderstern“. 1989
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1509
Georg Herold
„Handke & Fuske“. 1989/90
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2011
Helmut Dirnaichner
„Jaspis, Vulkan, Lapislazuli“. 1988
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1417
Klaus Fußmann
„Japanische Kirsche“. 1988/89
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1335
Klaus Fußmann
„Garten Gelting“. 1988
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden