221/1518
Jorinde Voigt
„WV 2009-141, Symphonie Studie Var. XIII/7“. 2009
Verkauft für
1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
220/849
Jorinde Voigt
„BEAT Var. XII“ (Mexico-Series). 2009
Verkauft für
19.375 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1516
Jorinde Voigt
„ReWrite-Studie 7“. 2008
Verkauft für
3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
253/1022
Jorinde Voigt
„#11“. 2006
Verkauft für
5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1619
Jorinde Voigt
„Symphonic Parts/Rhytmus Berlin I-VI“. 2011
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1693
Jorinde Voigt
„Matrix Studie 6“. 2008
Verkauft für
3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1594
Jorinde Voigt
„Indonesien“. 2003
Verkauft für
2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
285/904
Jorinde Voigt
„Matrix-Studie 56“. 2008
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
292/850
Jorinde Voigt
Collective Time (10 Filme aus dem Archiv). Australia Series-7. 2009
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1492
Jorinde Voigt
„Views on Views on Decameron. 17 Views. Peter Paul Rubens: Cimone und Efigenia (ca 1627)“. 2012
Verkauft für
1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
220/848
Jorinde Voigt
„Matrix-Studie 37“. 2008
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
260/833
Jorinde Voigt
Ohne Titel. 2007
Verkauft für
6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
315/757
Jorinde Voigt
„#1“ / „#3“ (aus: „Pfeile Serie NY“). 2006
Verkauft für
5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
327/779
Jorinde Voigt
„Akustische Impulse -Studie 1“. 2007
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
327/778
Jorinde Voigt
„ReWrite- Studie 12“. 2008
Verkauft für
8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2206
Jorinde Voigt
„Symphonic Parts/Rhythmus Berlin V“. 2011
Verkauft für
1.062 EUR (inkl. Aufgeld)
332/777
Jorinde Voigt
„Situationsstudie VIII“. 2013
Verkauft für
10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1520
Jorinde Voigt
„Symphonic Parts/Rhytmus Berlin I - VI“. 2011
Verkauft für
1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1517
Jorinde Voigt
„ReWrite-Studie 1“. 2008
Verkauft für
3.625 EUR (inkl. Aufgeld)
285/903
Jorinde Voigt
Ohne Titel. 2008
Verkauft für
5.500 EUR (inkl. Aufgeld)
301/895
Jorinde Voigt
„Deklination I (linker Teil des Triptychons: (26 Standpunkte) Rotation Doppelter Akustischer Impuls (N, O, S, W; Horizontale Distanz, Vertikale Distanz, Volume in %, Dauer in Sek., Loop, Rotationsrichtung, Rotationsgeschwindigkeit))“. 2008
Verkauft für
41.250 EUR (inkl. Aufgeld)
315/756
Jorinde Voigt
„Lichtbogen - Quadrat Umkehrung“ / „Lichtbogen - Quadrat“. 2007
Verkauft für
22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
308/895
Jorinde Voigt
„Studie zur Verantwortung“. 2014
Verkauft für
10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1374
Jorinde Voigt
„Symphonic Parts / Rhythmus Berlin I-VI“. 2011
Verkauft für
3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2180
Raymond Voinquel
Portrait d’un assassin (Schauspieler Erich von Stroheim). 1949
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1273
Christoph Voll
Kind mit Wärterin. 1921
Verkauft für
562 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1233
Franz Vollmüller
„Kurgid“ (Stillleben mit Gurken). 1931
Verkauft für
2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
222/224
Antoine Vollon
Studie zu einem Silberkrug. Um 1880/83
Verkauft für
6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
237/222
Friedrich Voltz
Gewitterwolken in den Bergen. Um 1840
Verkauft für
3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
297/465
Wilhelm Volz
Studie zu „Die Heilige Cäcilie“. (Vor) 1893
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2057
Wolfgang Volz
Christo und Jeanne-Claude: Wrapped Trees, Fondation Beyeler und Berower Park, Riehen, Schweiz. 1997/98
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
239/327
Friedrich Vordemberge-Gildewart
„Composition No. 216“. 1961/62
Verkauft für
87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1378
Friedrich Vordemberge-Gildewart
„L 5“. 1958
Verkauft für
2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
250/40
Friedrich Vordemberge-Gildewart
„Composition No. 42“. 1928
Verkauft für
350.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1292
Paul Vorgang
Märkischer See.
Verkauft für
3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2148
Paul Vorgang
„Grunewaldsee“. 1913
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
251/522
Paul Vorgang
Märkische Landschaft.
Verkauft für
5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3029
Umkreis des Cornelis de Vos
Portrait einer Dame. um 1630
Verkauft für
15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
724/2503
Jan Voss
En coulisse. 2008
Verkauft für
5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1519
Jan Voss
Ohne Titel. 1979
Verkauft für
275 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1589
Jan Voss
Ohne Titel. 1991
Verkauft für
2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
220/766
Wolf Vostell
„Nur die 1“. 1968
Verkauft für
11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
213/801
Wolf Vostell
„Nur die 1“. 1968
Verkauft für
14.640 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1513
Wolf Vostell
„Prager Brot“. 1968
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1695
Wolf Vostell
„Drei Haare und Schatten“. 1968
Verkauft für
1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1613
Wolf Vostell
Liebender Engel. 1981
Verkauft für
612 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1607
Wolf Vostell
„B52 betoniert“. 1970
Verkauft für
562 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1642
Wolf Vostell
„Entwurf für den Potsdamer Platz (Wolkenkratzer 300 m hoch)“. 1991
Verkauft für
250 EUR (inkl. Aufgeld)
213/800
Wolf Vostell
„Nur die 2“. 1968
Verkauft für
9.760 EUR (inkl. Aufgeld)
227/788
Wolf Vostell
Alabama Burning. 1967
Verkauft für
18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden