302/1293
Heinrich Vogeler
„Märchen (Die Hirtin)“ / „Die Lerche (Selbstbildnis)“. 1895/1924 /1899
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1312
Heinrich Vogeler
Studie. 1920er Jahre
Verkauft für
1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1272
Heinrich Vogeler
"Harja". 1917
Verkauft für
1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
281/4
Heinrich Vogeler
„König und Schäferin“. Um 1907
Verkauft für
50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
331/319
Heinrich Vogeler
„Blumenstilleben mit Rhododendron“. 1918
Verkauft für
25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1214
Heinrich Vogeler
„Frühlingsabend“ / „Storch überm Weiher“. 1897/1899
Verkauft für
362 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1213
Heinrich Vogeler
„Die Schlangenbraut“ / „Wintermärchen“. 1894 / 1909
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1139
Heinrich Vogeler
„Im Mai“. 1897
Verkauft für
1.098 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1296
Heinrich Vogeler
„Frühling“. 1896
Verkauft für
2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
330/3
Heinrich Vogeler
„Träume II (auch ,Frühling‘ oder ,Erwartung‘)“. 1912
Verkauft für
649.000 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1910
Heinrich Vogeler
„Im Mai“. 1897
Verkauft für
3.875 EUR (inkl. Aufgeld)
259/421
Heinrich Vogeler
„Werden“. 1921
Verkauft für
3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1298
Heinrich Vogeler
„Weihnachten“. 1909
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1277
Bruno Voigt
Großstadtszene. 1933
Verkauft für
3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1276
Bruno Voigt
Vor der Kneipe. 1932
Verkauft für
2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1618
Jorinde Voigt
„Top 12 Popsongs (Taktweise) 78 Akustische Impulse“. 2010
Verkauft für
2.062 EUR (inkl. Aufgeld)
227/865
Jorinde Voigt
Matrix Studie 30. 2008
Verkauft für
5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
253/1042
Jorinde Voigt
Ohne Titel. 2008
Verkauft für
27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
276/846
Jorinde Voigt
„Top 15 Popsongs/120 Adler, Top30Popsongs/456 Adler, schwarze BMWs (125-155 km/h), 10 Airbus A 380, Helikopter (255-310km/h), Boeing 747 (420-465km/h), Strom“. 2006
Verkauft für
26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
308/896
Jorinde Voigt
„Studie zur Verantwortung“. 2014
Verkauft für
11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
301/899
Jorinde Voigt
„Territorium (3) V/aus: Position 1-x; Nord-Süd-Achse; Zentren A–Z; Position-Zentrum/Identisch; Territorium 1-x; Zentrum 1-x; N, S, W, O; Drehrichtung der Himmelsrichtung im Verlauf; Konstruktion; Dekonstruktion; Countup-Countdown-Loop: 1-x Tage; Kontinentalgrenze“. 2010
Verkauft für
20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
338/753
Jorinde Voigt
„2 Horizonte; Mögliche Farbe des Horizonts; Position; Himmelsrichtung; Externe Zentren; Kontinentalgrenze; Rotation; Territorien; Airport; All other Directions“. 2011
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1472
Jorinde Voigt
„Symphonic Parts / Rhythmus Berlin I - VI“. 2011
Verkauft für
2.074 EUR (inkl. Aufgeld)
227/866
Jorinde Voigt
„2 Horizonte ...“. 2011
Verkauft für
6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1582
Jorinde Voigt
„Top 12 Popsongs (taktweise) 78 Akustische Impulse“. 2010
Verkauft für
2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1583
Jorinde Voigt
„Top 12 Popsongs (taktweise) 78 Akustische Impulse“. 2010
Verkauft für
2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1519
Jorinde Voigt
„Nexus IV“. 2011
Verkauft für
3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1620
Jorinde Voigt
„Platonisches Dual I“. 2008
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1694
Jorinde Voigt
„Symphonic Parts/Rhytmus Berlin I-VI“. 2011
Verkauft für
1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
292/851
Jorinde Voigt
„ReWrite I, II, III / Version 2, IV (Rotation Doppelte Akustische Impulse; Deklination Horizontaler und Vertikaler Abstand zum Standpunkt; Deklination Standpunkt; Deklination N,O,S,W; Deklination Wind- stärke und Windrichtung; Richtungsansammlung, Richtungs-Loops, Strom)“. 2008
Verkauft für
100.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1638
Jorinde Voigt
Ohne Titel. 2008
Verkauft für
5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
285/905
Jorinde Voigt
„Partitur “Top 10 Popsongs““. 2006
Verkauft für
5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
308/893
Jorinde Voigt
„Versus / Unus V“ (Konvex-Konkav Richtungsfelder / Elektrizität; Subwoofer, Loop, Repeat / day, Unique; Melodie- Parameter, Zäsur; Richtungsangabe N-S; Rotationsrichtung, Umdrehung / min.; Zentren; Postion, Kommunikation; Supersymmetrie). 2010
Verkauft für
15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
321/441
Jorinde Voigt
„Institution II“. 2010
Verkauft für
10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2147
Jorinde Voigt
„Studie zur Verantwortung“. 2014
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1518
Jorinde Voigt
„WV 2009-141, Symphonie Studie Var. XIII/7“. 2009
Verkauft für
1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
220/849
Jorinde Voigt
„BEAT Var. XII“ (Mexico-Series). 2009
Verkauft für
19.375 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1516
Jorinde Voigt
„ReWrite-Studie 7“. 2008
Verkauft für
3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
253/1022
Jorinde Voigt
„#11“. 2006
Verkauft für
5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1619
Jorinde Voigt
„Symphonic Parts/Rhytmus Berlin I-VI“. 2011
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1693
Jorinde Voigt
„Matrix Studie 6“. 2008
Verkauft für
3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1594
Jorinde Voigt
„Indonesien“. 2003
Verkauft für
2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
285/904
Jorinde Voigt
„Matrix-Studie 56“. 2008
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
292/850
Jorinde Voigt
Collective Time (10 Filme aus dem Archiv). Australia Series-7. 2009
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1492
Jorinde Voigt
„Views on Views on Decameron. 17 Views. Peter Paul Rubens: Cimone und Efigenia (ca 1627)“. 2012
Verkauft für
1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2159
Jorinde Voigt
„Symphonic Parts / Rhythmus Berlin I-VI“. 2011
Verkauft für
2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
220/848
Jorinde Voigt
„Matrix-Studie 37“. 2008
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
260/833
Jorinde Voigt
Ohne Titel. 2007
Verkauft für
6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
315/757
Jorinde Voigt
„#1“ / „#3“ (aus: „Pfeile Serie NY“). 2006
Verkauft für
5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2206
Jorinde Voigt
„Symphonic Parts/Rhythmus Berlin V“. 2011
Verkauft für
1.062 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden