Kataloge online
Margarethas Sehnsucht (aus Joseph Victor von Scheffels „Trompeter von Säckingen“). 1856
Verkauft für:
47.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Via Appia mit dem Grabmal der Caecilia Metella. 1875
Verkauft für:
21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Vision der Einwohner Jerusalems vor der Eroberung durch Antiochus IV. (Epiphanes). Nach 1844
Verkauft für:
31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
„Flusslandschaft mit fünf kahlen Fichten im Vordergrund“. 1549
Verkauft für:
10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Italienische Landschaft mit zwei Mönchen im Gespräch. 1838
Verkauft für:
5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
„Blick vom Grab des Vergil auf den Vomero-Hügel mit Castel Sant'Elmo in Neapel“. Um 1818/19
Verkauft für:
12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Zwei Pifferari, mit Dudelsack und Schalmei. 1819
Verkauft für:
1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
„Römische Straßenszene vor dem Palatin“. 1832
Verkauft für:
5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Raffaels Traum. 1822
Verkauft für:
11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Modello einer italienischen Landschaft mit Hirten. Um 1841
EUR 8.000 – 12.000
Zwei Ölstudien: Küste am Mittelmeer / Gebirgssee.
Verkauft für:
6.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Zwei Ölstudien: „Bei Olevano (Sabiner Berge)“ / Silhouette einer italienische Stadt bei Abendlicht.
Verkauft für:
3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Zwei Ölstudien: Blick über Felder / Landschaftsstudie. Um 1845
Verkauft für:
8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Zwei Ölstudien: Stadt im Gebirgstal / Italienische Küste.
Verkauft für:
3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Zwei Ölstudien: „Ariccia“ / Italienische Landschaftsstudie.
Verkauft für:
3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Eingang in die Altstadt von Olevano.
Verkauft für:
9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Italienische Landschaft (Campagna?).
Verkauft für:
3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Skandinavische Küstenlandschaft. 1888
Verkauft für:
4.750 EUR (inkl. Aufgeld)