Kataloge online
„Kleines Fabeltier I“. 1912
Aquarell und Feder in Schwarz auf dünnem Papier, auf leichten Karton (Postkarte) aufgezogen. 6,3 × 11,2 cm (9,2 × 14,1 cm). (2 ½ × 4 ⅜ in. (3 ⅝ × 5 ½ in.))
Addendum/ErratumDie Abbildung im gedruckten Katalog gibt nicht die Originalgröße wieder. Größe des Originals: 9,2 x 14,1 cm
Auktion 342Donnerstag, den 2. Juni 2022, 18.00 Uhr
EUR 50.000 – 70.000
USD 55,600 – 77,800
„Gesichter“. 1914-1919
Original-Halbleinenmappe mit 19 Kaltnadelarbeiten, jeweils auf Bütten (mit dem Prägestempel der Marées-Gesellschaft, München). Mit dem Textheft mit einer Einleitung von Julius Meier-Graefe, Titel, Inhaltsverzeichnis im Original-Umschlag. Mappe: 53 × 39,2 × 2,8 cm. (20 ⅞ × 15 ⅜ × 1 ⅛ in.)
Auktion 342Donnerstag, den 2. Juni 2022, 18.00 Uhr
EUR 50.000 – 70.000
USD 55,600 – 77,800
Blick in die Tiefe. Um 1925
Aquarell und Tuschfeder auf festem Velin. 69 × 51 cm. (27 ⅛ × 20 ⅛ in.)
Auktion 342Donnerstag, den 2. Juni 2022, 18.00 Uhr
EUR 70.000 – 90.000
USD 77,800 – 100,000
„Ansicht vom Forum Pompeji mit dem Tempel des Jupiters“.
Öl auf Bütten. 29,3 × 34,1 cm. (11 ½ × 13 ⅜ in.)
Auktion 340Mittwoch, den 1. Juni 2022, 15.00 Uhr
EUR 2.500 – 3.500
USD 2,780 – 3,890
Blick auf Tivoli („Oh Campagna, wie ein Meer unendlich - !“).
Feder in Braun auf Velin, mit Bleistift quadriert und gerahmt. 18,4 × 27,4 cm (22,5 × 29,7 cm). (7 ¼ × 10 ¾ in. (8 ⅞ × 11 ¾ in.))
Auktion 340Mittwoch, den 1. Juni 2022, 15.00 Uhr
EUR 1.200 – 1.500
USD 1,330 – 1,670
Blick auf den Albaner See mit Castel Gandolfo.
Feder in Braun über Bleistift auf Velin, mit Bleistift gerahmt. 26,2 × 37,4 cm (29 × 43,3 cm). (10 ⅜ × 14 ¾ in. (11 ⅜ × 17 in.))
Auktion 340Mittwoch, den 1. Juni 2022, 15.00 Uhr
EUR 1.200 – 1.500
USD 1,330 – 1,670
Verordnung der Quarantäne. Um 1850
Öl auf Leinwand. 46 × 57,5 cm. (18 ⅛ × 22 ⅝ in.)
Auktion 340Mittwoch, den 1. Juni 2022, 15.00 Uhr
EUR 4.000 – 6.000
USD 4,440 – 6,670
Andacht im Wald.
Rötel auf Bütten (Wasserzeichen: C & I HONIG). 36,4 × 28,4 cm. (14 ⅜ × 11 ⅛ in.)
Auktion 340Mittwoch, den 1. Juni 2022, 15.00 Uhr
EUR 1.200 – 1.500
USD 1,330 – 1,670
Modello einer italienischen Landschaft mit Hirten. Um 1841
Öl auf Leinwand. 43 × 56 cm. (16 ⅞ × 22 in.)
Auktion 340Mittwoch, den 1. Juni 2022, 15.00 Uhr
EUR 8.000 – 12.000
USD 8,890 – 13,300
„Eingang ins Bodethal“ (Harz). 1829
Bleistift auf Papier. 22 × 33,8 cm. (8 ⅝ × 13 ¼ in.)
Auktion 340Mittwoch, den 1. Juni 2022, 15.00 Uhr
EUR 1.000 – 1.500
USD 1,110 – 1,670
„Pottenstein (bei Baden)“. 1813
Feder in Braun über Bleistift auf bräunlichem Papier. 22,4 × 27,8 cm. (8 ⅞ × 11 in.)
Auktion 340Mittwoch, den 1. Juni 2022, 15.00 Uhr
EUR 1.200 – 1.500
USD 1,330 – 1,670
Der Polyphem-Felsen auf Capri. 1891
Öl auf Leinwand auf Pappe. 45,5 × 61,5 cm. (17 ⅞ × 24 ¼ in.)
Auktion 340Mittwoch, den 1. Juni 2022, 15.00 Uhr
EUR 3.000 – 4.000
USD 3,330 – 4,440
Französische Landschaft.
Öl auf Pappe. 23,35 × 35,9 cm. (9 ¼ × 14 ⅛ in.)
Addendum/ErratumSchätzpreis: 4.000-6.000,- EUR
Auktion 340Mittwoch, den 1. Juni 2022, 15.00 Uhr
EUR 4.000 – 6.000
USD 4,440 – 6,670
Kapelle in Ariccia. 1836
Aquarell auf leichtem Karton. 22,6 × 36,1 cm. (8 ⅞ × 14 ¼ in.)
Auktion 340Mittwoch, den 1. Juni 2022, 15.00 Uhr
EUR 1.200 – 1.500
USD 1,330 – 1,670
Wildbach.
Öl auf Velin. 28 × 35 cm. (11 × 13 ¾ in.)
Auktion 340Mittwoch, den 1. Juni 2022, 15.00 Uhr
EUR 3.000 – 4.000
USD 3,330 – 4,440
Der Zemmfall nächst Prodelana im Zillerthale.
Aquarell auf Papier. 19,6 × 26 cm. (7 ¾ × 10 ¼ in.)
Auktion 340Mittwoch, den 1. Juni 2022, 15.00 Uhr
EUR 1.500 – 2.000
USD 1,670 – 2,220
Sieben Zeichnungen: Sechs Baumstudien und eine Figurenstudie. Um 1851
Jeweils Bleistift auf braunem Papier. Ca. 15 × 20 cm. (5 ⅞ × 7 ⅞ in.)
Auktion 340Mittwoch, den 1. Juni 2022, 15.00 Uhr
EUR 2.000 – 3.000
USD 2,220 – 3,330
„Wolken-Atlas. Taf. VII, N°1. Wolkenform: Fracto-Nimbus“. 1889
Vintage. Albuminabzug. 11,5 × 18,5 cm. (4 ½ × 7 ¼ in.)
Auktion 340Mittwoch, den 1. Juni 2022, 15.00 Uhr
EUR 3.000 – 5.000
USD 3,330 – 5,560
„Wolken-Atlas“. 1889/91
5 Vintages. Albuminabzüge. Je ca. 11,5 × 18,5 cm (13,5 × 21,5 cm). (4 ½ × 7 ¼ in. (5 ⅜ × 8 ½ in.))
Auktion 340Mittwoch, den 1. Juni 2022, 15.00 Uhr
EUR 8.000 – 10.000
USD 8,890 – 11,100
Studie zu „Jérémie et Persica“. Um 1843/45
Kreide und Rötel auf Bütten. 27,5 × 22,5 cm. (10 ⅞ × 8 ⅞ in.)
Auktion 340Mittwoch, den 1. Juni 2022, 15.00 Uhr
EUR 3.000 – 4.000
USD 3,330 – 4,440
„Isolde“. 1905
Mit Farbstiften überarbeiteter Lichtdruck auf leichtem Karton. 18,2 × 12,8 cm (19,2 × 13,8 cm). (7 ⅛ × 5 in. (7 ½ × 5 ⅜ in.))
Auktion 340Mittwoch, den 1. Juni 2022, 15.00 Uhr
EUR 6.000 – 8.000
USD 6,670 – 8,890
Max Reger auf dem Totenbett. 1916
Pause nach dem Original. Bleistift auf Transparentpapier. 31,5 × 47,8 cm. (12 ⅜ × 18 ⅞ in.)
Auktion 340Mittwoch, den 1. Juni 2022, 15.00 Uhr
EUR 1.200 – 1.500
USD 1,330 – 1,670
„Betender Greis (Der Heilige Antonius)“ / „Gothisches Zimmer im Kunstgewerbe-Museum“. 1885
Aquatinta und Radierung auf Bütten. 15,9 × 12,1 cm (24,1 × 19,6 cm) / 9,9 × 16 cm (36,2 × 27,3 cm). (6 ¼ × 4 ¾ in. (9 ½ × 7 ¾ in.) / 3 ⅞ × 6 ¼ in. (14 ¼ × 10 ¾ in.))
Auktion 340Mittwoch, den 1. Juni 2022, 15.00 Uhr
EUR 1.000 – 1.500
USD 1,110 – 1,670
Aus: „Dramen. Opus IX“. 1883
Drei Radierungen mit Aquatinta auf verschiedenen Papieren und das Titelblatt. Ca. 45,5 × 28,3 (70,5 × 52 cm). (17 ⅞ × 11 ⅛ (27 ¾ × 20 ½ in.))
Auktion 340Mittwoch, den 1. Juni 2022, 15.00 Uhr
EUR 1.500 – 2.000
USD 1,670 – 2,220
Blumenstillleben. 1930er-Jahre
5 Vintages. Silbergelatineabzüge. Je auf Originalkarton aufgezogen. Je ca. 14,5 × 10,2 cm. (5 ¾ × 4 in.)
Auktion 345Donnerstag, den 2. Juni 2022, 15.00 Uhr
EUR 1.500 – 2.000
USD 1,670 – 2,220
Sonnenblumen und Dahlien.
Aquarell auf Japan. 35,5 × 47,3 cm. (14 × 18 ⅝ in.)
Auktion 345Donnerstag, den 2. Juni 2022, 15.00 Uhr
EUR 70.000 – 90.000
USD 77,800 – 100,000
„Tändelei“. 1917
Holzschnitt auf leichtem Karton. 31,1 × 23,7 cm (43,7 × 32,6 cm). (12 ¼ × 9 ⅜ in. (17 ¼ × 12 ⅞ in.))
Auktion 345Donnerstag, den 2. Juni 2022, 15.00 Uhr
EUR 20.000 – 30.000
USD 22,200 – 33,300
„Hamburg, milde Stimmung (auch: Hamburg, Hafenstimmung)“. 1910
Radierung auf Papier. 30,4 × 40,5 cm (47 × 56,5 cm). (12 × 16 in. (18 ½ × 22 ¼ in.))
Auktion 345Donnerstag, den 2. Juni 2022, 15.00 Uhr
EUR 9.000 – 12.000
USD 10,000 – 13,300
Phlox und Lilien.
Aquarell auf Japan. 47 × 35 cm. (18 ½ × 13 ¾ in.)
Auktion 345Donnerstag, den 2. Juni 2022, 15.00 Uhr
EUR 80.000 – 120.000
USD 88,900 – 133,000
„Frauenbild“. 1917
Holzschnitt auf Velin. 21,1 × 14,8 cm (32,7 × 26,4 cm). (8 ¼ × 5 ⅞ in. (12 ⅞ × 10 ⅜ in.))
Auktion 345Donnerstag, den 2. Juni 2022, 15.00 Uhr
EUR 6.000 – 8.000
USD 6,670 – 8,890
„Der Zweifler“. 1930
Bronze mit brauner Patina. 50 × 26,5 × 20 cm. (19 ⅝ × 10 ⅜ × 7 ⅞ in.)
Auktion 345Donnerstag, den 2. Juni 2022, 15.00 Uhr
EUR 25.000 – 35.000
USD 27,800 – 38,900
„Corvey, Schloss an der Weser“. Anfang der 1950er-Jahre
Silbergelatineabzug. 38,1 × 28,2 cm. (15 × 11 ⅛ in.)
Auktion 345Donnerstag, den 2. Juni 2022, 15.00 Uhr
EUR 800 – 1.200
USD 889 – 1,330
Alfred Renger-Patzsch mit Hund und Zigarre. 1946
Vintage. Silbergelatineabzug. Agfa-Brovira-Papier. 16,7 × 12,5 cm (16,9 × 12,5 cm). (6 ⅝ × 4 ⅞ in. (6 ⅝ × 4 ⅞ in.))
Auktion 345Donnerstag, den 2. Juni 2022, 15.00 Uhr
EUR 500 – 700
USD 556 – 778
„St. Pauli Landungsbrücken, Hamburg“. 1911
Öl auf Leinwand. 122 × 141,5 cm. (48 × 55 ¾ in.)
Auktion 343Freitag, den 3. Juni 2022, 11.00 Uhr
EUR 15.000 – 20.000
USD 16,700 – 22,200
Rudolf Rittner im letzten Akt des Florian Geyer. 1906
Kreide auf Papier. 55,7 × 38,7 cm. (21 ⅞ × 15 ¼ in.)
Auktion 343Freitag, den 3. Juni 2022, 11.00 Uhr
EUR 4.000 – 6.000
USD 4,440 – 6,670
Weinlese bei Neukastel. Um 1920
Öl auf Leinwand. 62 × 77,5 cm. (24 ⅜ × 30 ½ in.)
Auktion 343Freitag, den 3. Juni 2022, 11.00 Uhr
EUR 70.000 – 90.000
USD 77,800 – 100,000
„Bildnis Paula Zuckerkandl (Stehend nach rechts, Wiederholung der Beine)“. 1911
Bleistift auf Papier. 57 × 37,5 cm. (22 ½ × 14 ¾ in.)
Auktion 343Freitag, den 3. Juni 2022, 11.00 Uhr
EUR 40.000 – 60.000
USD 44,400 – 66,700
Torfabstich im Teufelsmoor. 1907
Öl auf Pappe, auf Hartfaser aufgezogen. 38,4 × 55,2 cm. (15 ⅛ × 21 ¾ in.)
Auktion 343Freitag, den 3. Juni 2022, 11.00 Uhr
EUR 10.000 – 15.000
USD 11,100 – 16,700
„Sitzender Akt“. Um 1910
Öl auf Leinwand. 73 × 59,5 cm. (28 ¾ × 23 ⅜ in.)
Auktion 343Freitag, den 3. Juni 2022, 11.00 Uhr
EUR 25.000 – 35.000
USD 27,800 – 38,900
„Schreibendes Mädchen“. 1911
Tuschfeder auf hellgrauem Papier, vom Künstler auf Karton aufgezogen. 18,3 × 15,4 cm (32,5 × 24 cm). (7 ¼ × 6 ⅛ in. (12 ¾ × 9 ½ in.))
Auktion 343Freitag, den 3. Juni 2022, 11.00 Uhr
EUR 15.000 – 20.000
USD 16,700 – 22,200
Liegende. 1911
Kreide auf Papier. 33,5 × 44,8 cm. (13 ¼ × 17 ⅝ in.)
Auktion 343Freitag, den 3. Juni 2022, 11.00 Uhr
EUR 15.000 – 20.000
USD 16,700 – 22,200
Liegende Turu. Um 1925
Aquarell und Deckfarbe über Bleistift auf Japan. 50,5 × 65,8 cm. (19 ⅞ × 25 ⅞ in.)
Auktion 343Freitag, den 3. Juni 2022, 11.00 Uhr
EUR 8.000 – 12.000
USD 8,890 – 13,300
„Sinnende“. 1923
Lithografie auf Velin. 42,5 × 49 cm (56 × 70 cm). (16 ¾ × 19 ¼ in. (22 × 27 ½ in.))
Auktion 343Freitag, den 3. Juni 2022, 11.00 Uhr
EUR 4.000 – 6.000
USD 4,440 – 6,670
„Frauenporträt“. 1920
Bleistift auf glattem bräunlichen Papier (Wasserzeichen: 45 NORMAL 45). 33 × 23,8 cm. (13 × 9 ⅜ in.)
Auktion 343Freitag, den 3. Juni 2022, 11.00 Uhr
EUR 25.000 – 35.000
USD 27,800 – 38,900
„Toilette (Vor dem Spiegel)“. 1923
Kaltnadel auf BSB-Bütten. 27,7 × 21,9 cm (58 × 45,5 cm). (10 ⅞ × 8 ⅝ in. (22 ⅞ × 17 ⅞ in.))
Auktion 343Freitag, den 3. Juni 2022, 11.00 Uhr
EUR 15.000 – 20.000
USD 16,700 – 22,200
Auf der Straße (Berlin). 1927
Aquarell auf leicht genarbtem Velin. 64,5 × 51 cm. (25 ⅜ × 20 ⅛ in.)
Auktion 343Freitag, den 3. Juni 2022, 11.00 Uhr
EUR 18.000 – 24.000
USD 20,000 – 26,700
„Herr Müller, ich und die Buffetmamsell“. 1920
Kaltnadel auf Velin. 19,4 × 15,7 cm (34,4 × 24,4 cm). (7 ⅝ × 6 ⅛ in. (13 ½ × 9 ⅝ in.))
Auktion 343Freitag, den 3. Juni 2022, 11.00 Uhr
EUR 8.000 – 12.000
USD 8,890 – 13,300
Figurenskizzen.
Kohle und Farbkreide auf bräunlichem Papier. 42 × 29 cm. (16 ½ × 11 ⅜ in.)
Auktion 343Freitag, den 3. Juni 2022, 11.00 Uhr
EUR 5.000 – 7.000
USD 5,560 – 7,780