Kataloge online
„Russisches Ballett“. 1909
Öl auf Leinwand. 100 × 100 cm. (39 ⅜ × 39 ⅜ in.)
Auktion 342Donnerstag, den 2. Juni 2022, 18.00 Uhr
EUR 2.000.000 – 3.000.000
USD 2,220,000 – 3,330,000
Verkauft für:
2.425.000 EUR (inkl. Aufgeld)
„Hürdenläufer I“. 1912
Kolorierter Holzschnitt auf Papier. 18,7 × 30 cm (41,2 × 54 cm). (7 ⅜ × 11 ¾ in. (16 ¼ × 21 ¼ in.))
Auktion 343Freitag, den 3. Juni 2022, 11.00 Uhr
EUR 3.000 – 4.000
USD 3,330 – 4,440
Verkauft für:
3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Zwei Akte. 1918
Aquarell und Tuschfeder auf braunem Packpapier. 43 × 34 cm. (16 ⅞ × 13 ⅜ in.)
Auktion 343Freitag, den 3. Juni 2022, 11.00 Uhr
EUR 6.000 – 8.000
USD 6,670 – 8,890
Verkauft für:
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Boote im Hafen. 1923
Kohle auf dünnem Papier (aus einem Zeichenblock). 23,5 × 34,5 cm. (9 ¼ × 13 ⅝ in.)
Auktion 343Freitag, den 3. Juni 2022, 11.00 Uhr
EUR 5.000 – 7.000
USD 5,560 – 7,780
Verkauft für:
5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Südseeszene. 1948
Aquarell auf Papier. 44,2 × 61,8 cm. (17 ⅜ × 24 ⅜ in.)
Addendum/ErratumVorlage zum Gemälde „Am Bachufer“ von 1950 (Soika 1950/6). Hans Cürlis filmte den Künstler beim Malen dieses Gemäldes und erhielt vermutlich in diesem Zusammenhang das Aquarell als Geschenk. Wir danken Julia Pechstein, Berlin, für freundliche Hinweise.
Auktion 343Freitag, den 3. Juni 2022, 11.00 Uhr
EUR 10.000 – 15.000
USD 11,100 – 16,700
Verkauft für:
20.000 EUR (inkl. Aufgeld)