Alexej von Jawlensky
Torschok 1864 – 1941 Wiesbaden
„Murnau - Rote Dächer“ („Rotes Dorf“). Um 1909/10
Öl auf Pappe. 44,8 × 32,6 cm. (17 ⅝ × 12 ⅞ in.) Unten links signiert: A. Jawlensky. Rückseitig mit Kopierstift betitelt: Rotes Dorf. Dort auch jeweils ein Etikett der Leonard Hutton Galleries, New York, der Ohana Gallery und Redfern Gallery, beide London, sowie der Galerie Fricker, Paris. Werkverzeichnis: Jawlensky 261. [3065] Gerahmt
ProvenienzGalka Scheyer, Hollywood / Redfern Gallery, London (1956) / Ohana Gallery, London / Privatsammlung, London / Leonard Hutton Galleries, New York / Galerie Thomas, München / Anneliese und Dr. Wolfgang Schieren, München (1996 bei Hauswedell & Nolte, Hamburg, erworben)
Addendum/ErratumRahmen: Spanien, 18. Jahrhundert
EUR 250.000 – 350.000
USD 263,000 – 368,000
AusstellungA. Jawlensky. London, The Redfern Gallery, 1956, Kat.-Nr. 17 („Rotes Dorf“) / Alexej von Jawlensky 1864–1941. Paris, Galerie Fricker, 1956 / The Blue Four. Feininger, Jawlensky, Kandinsky, Paul Klee. New York, Leonard Hutton Galleries, 1984, Kat.-Nr. 15, Abb. S. 29 / Correspondences: European and American Affinities. New York, Barbara Mathes Gallery, 1985, Kat.-Nr. 2a, m. Abb
Literatur und AbbildungAuktion 263: Moderne Kunst. Hamburg, Hauswedell & Nolte, 9./10.6.1986, Kat.-Nr. 541, Abb. Tf. 7 und auf dem Umschlag
Zum Begleittext von Prof. Dr. Rainer Stamm
Irrtum vorbehalten - wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.