Karl Schmidt-Rottluff
Rottluff 1884 – 1976 Berlin
„Bootshaus in Jershöft (Rettungshaus am Strand)“. 1920
Öl auf Leinwand. 76 × 90 cm. (29 ⅞ × 35 ⅜ in.) Unten rechts signiert: S. Rottluff. Das Gemälde ist im Archiv der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung, Berlin, registriert. [3111]
ProvenienzProvinzial-Museum, Hannover (erworben 1923, Inv.-Nr. PNM 433; am 17.8.1937 im Rahmen der Aktion „Entartete Kunst“ beschlagnahmt, EK-Nr. 16110 [„Küstenlandschaft mit Rettungsstation“]; 1940 in Kommission bei Wolfgang Gurlitt, Berlin; 1940–41 in Kommission bei Bernhard A. Böhmer, Güstrow; Rückgabe an das Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda) / Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath, Frankfurt a. M. (vor 1955 verkauft) / Fine Arts Associates, New York (lt. Etikett) / Privatsammlung, USA (wohl nach 1955 erworben bei Parke-Bernet, New York; zeitweise als Leihgabe im San Francisco Museum of Modern Art)
EUR 600.000 – 800.000
USD 632,000 – 842,000
Wir danken Dr. Christiane Remm, Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung im Brücke-Museum, Berlin, für freundliche Hinweise..
AusstellungEntartete Kunst. München, Hofgarten-Arkaden, 1937 / „Degenerate Art“. The Fate of the Avant-Garde in Nazi Germany / „Entartete Kunst“. Das Schicksal der Avantgarde im Nazi-Deutschland. Los Angeles, County Museum of Art; Chicago, The Art Institute; Washington D.C., International Gallery, Smithsonian Institution, und Berlin, Altes Museum, 1991/92, S. 60 (Foto der Nordwand in der Ausstellung München 1937 auf der Klapptafel), S. 81, Anm. 10, u. S. 343
Literatur und AbbildungListe der Ausgestellten. Gang durch die Ausstellung. In: Deutsche Allgemeine Zeitung, 25.7.1937 (abgedruckt in Christoph Zuschlag: „Entartete Kunst“. Aus-stellungsstrategien im Nazi-Deutschland. Worms, Wernersche Verlagsgesellschaft, 1995, S. 195, Dok. 26) / Will Grohmann: Karl Schmidt-Rottluff. Stuttgart, Verlag W. Kohlhammer, 1956, S. 292 („Bootshaus in Jershöft [Rettungshaus am Strand]“) / „Entartete Kunst“. In: Franz Roh: „Entartete Kunst“. Kunstbarbarei im Dritten Reich, Hannover, Fackelträger Verlag, 1962. S. 195 („Strandlandschaft mit Rettungshaus“) / Beschlagnahme-Aktion im Landesmuseum Hannover 1937. Liste der konfiszierten Werke und unveröffentlichten Dokumente. Hannover, Kunstverein, 1983, unpag., (S. 7) („Strandlandschaft mit Rettungshaus“), Dok. 3 A („Küstenlandschaft mit Rettungsstation“) u. Dok. 5 („Strandlandschaft mit Rettungshaus“) / Peter-Klaus Schuster (Hg.): Die „Kunststadt“ München 1937. Nationalsozialismus und „Entartete Kunst“. München, Prestel-Verlag, 1987, S. 153 (m. Foto aus der Ausstellung München 1937) / Gerhard Wietek: Karl Schmidt-Rottluff. Zeichnungen auf Postkarten. Köln, Wienand Verlag, 2010, S. 518 / Datenbank zum Beschlagnahmeinventar der Aktion „Entartete Kunst“, Forschungsstelle „Entartete Kunst“, FU Berlin (https://www.geschkult.fu-berlin. de/e/db_entart_kunst/index.html [Abfrage vom 16.10.2023])
Zum Begleittext von Dr. Andreas Fluck
Irrtum vorbehalten - wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.