Max Klinger
Leipzig 1857 – 1920 Großjena b. Naumburg
Max Reger auf dem Totenbett. 1916
Pause nach dem Original. Bleistift auf Transparentpapier. 31,5 × 47,8 cm. (12 ⅜ × 18 ⅞ in.) Unten rechts der Nachlassstempel: M. Klinger NACHLASS. Randmängel. [3099]
ProvenienzNachlass Max Klinger / Sammlung Fritz Tögel (seitdem in Familienbesitz)
EUR 1.200 – 1.500
USD 1,330 – 1,670
AusstellungMax Klinger. Meistergraphik und Zeichnungen vom Jugendstil zum Surrealismus. Stendal, Winckelmann-Gesellschaft, 2015, Kat.Nr. I.2, Abb. S. 26
Max Klinger und der Komponist Max Reger lernten sich 1908 in Leipzig kennen. Regers Wunsch, von Klinger porträtiert zu werden, erfüllte sich erst nach dessen Tod – auf Bitte von Regers Witwe. CR
Irrtum vorbehalten - wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.