259
Max Klinger
Leipzig 1857 – 1920 Großjena b. Naumburg
„Betender Greis (Der Heilige Antonius)“ / „Gothisches Zimmer im Kunstgewerbe-Museum“. 1885
Aquatinta und Radierung auf Bütten. 15,9 × 12,1 cm (24,1 × 19,6 cm) / 9,9 × 16 cm (36,2 × 27,3 cm). (6 ¼ × 4 ¾ in. (9 ½ × 7 ¾ in.) / 3 ⅞ × 6 ¼ in. (14 ¼ × 10 ¾ in.)) Einmal unterhalb der Darstellung links der Stempel: M. Klinger / Unterhalb der Darstellung rechts der Monogramm-Stempel in rot: *MK1. Werkverzeichnis: Singer 9 II von IV (vollendeter Probedruck), 269. [3099]
ProvenienzNachlass Max Klinger / Sammlung Fritz Tögel (seitdem in Familienbesitz)
EUR 1.000 – 1.500
USD 1,110 – 1,670
Irrtum vorbehalten - wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.