Max Beckmann
Leipzig 1884 – 1950 New York
„Frauenporträt“. 1920
Bleistift auf glattem bräunlichen Papier (Wasserzeichen: 45 NORMAL 45). 33 × 23,8 cm. (13 × 9 ⅜ in.) Unten links mit Bleistift signiert und datiert: Beckmann 27.6.20. Rückseitig von Reinhard Piper mit Bleistift beschriftet: für Frau Ullstein. Werkverzeichnis: von Wiese 447. Die Zeichnung wird aufgenommen in das erweiterte Werkverzeichnis der Zeichnungen Max Beckmanns von Stephan von Wiese und Hedda Finke, Berlin (in Vorbereitung). [3224] Gerahmt
ProvenienzReinhard Piper, München (spätestens seit 1928, wohl bis 1997 in Familienbesitz) / Privatsammlung, Europa
EUR 25.000 – 35.000
USD 27,800 – 38,900
AusstellungMax Beckmann. Das gesammelte Werk. Gemälde, Graphik, Handzeichnungen aus den Jahren 1905-1927. Mannheim, Städtische Kunsthalle, 1928, Kat.-Nr. 153 (?) / Magic Realism. Art in Weimar Germany 1919–33. London, Tate Modern, 2018/2019, Abb. S. 25
Literatur und AbbildungCurt Glaser, Julius Meier-Graefe, Wilhelm Fraenger und Wilhelm Hausenstein: Max Beckmann. München, Verlag R. Piper & Co., 1924, Tafel 39 / Auktion 325: Moderne Kunst. Hamburg, Hauswedell & Nolte, 24.5.1997, Kat.-Nr. 743, m. Abb. / Auktion 80: Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Berlin, Villa Grisebach Auktionen, 27.5.2000, Kat.-Nr. 172, m. Abb
Irrtum vorbehalten - wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.