Georges Michel
1763 – Paris – 1843
Küstenlandschaft bei Gewitter.
Öl auf Leinwand. Doubliert. 47,4 × 67 cm. (18 ⅝ × 26 ⅜ in.) Rückseitig auf der Leinwand mit dem schwarzen (Nachlass-?) Stempel: G M. Auf dem Keilrahmen oben links das Etikett: RCL Collection of Barbizon, Pré- and Post-Impressionists Paintings. Unten in der Mitte ein Etikett der Galerie Dr. Bühler, München. [3348] Gerahmt
ProvenienzGalerie Dr. Bühler, München / Privatsammlung, Berlin
EUR 8.000 – 12.000
USD 8,700 – 13,000
„Die stürmischen Landschaften eines Georges Michel entbanalisieren das Wetter, indem sie das Gewölk in den Rang von dramatischen Charakteren erheben. Sie entbanalsieren überdies das Grau des Himmels, indem sie es zum Gewand des Formlos-Erhabenen machen. Das Erhabene erscheint hier nicht nur als das Ergebnis des Sieges, der vom Schönen über das Schreckliche errungen wird − um Nietzsches Formulierung zu erwähnen −, es ist auch ein Triumph des atmosphärischen Sehens über die Gegenständlichkeit der Umwelt-„Daten“ zu begreifen“ (Peter Sloterdijk, Wer noch kein Grau gedacht hat − eine Farbenlehre, 2022)
Den Text von Anna Ahrens zu den Losen 204-214 (Pleinair-Malerei aus einer Berliner Privatsammlung) hier lesen
Irrtum vorbehalten - wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.