Georg Tappert
1880 – Berlin – 1957
„Varieté (Auftritt im Varieté)“. 1922
Öl auf Leinwand. 96 × 80,5 cm. (37 ¾ × 31 ¾ in.) Unten rechts signiert: Tappert. Rückseitig mit Pinsel in Schwarz betitelt, signiert und datiert: „Varieté” G. TAPPERT. – 1922 –. Auf dem Keilrahmen ein Etikett der Kunsthandlung Gerstenberger, Chemnitz, sowie zwei Adressaufkleber des Künstlers. Werkverzeichnis: Wietek 218. [3224] Gerahmt
ProvenienzPeter Hopf, Berlin / Privatsammlung, Europa
EUR 60.000 – 80.000
USD 66,700 – 88,900
AusstellungGroße Berliner Kunstausstellung. Abteilung Novembergruppe. Berlin, Landesausstellungsgebäude am Lehrter Bahnhof, 1928, Kat.-Nr. 1022 / Deutsche Kunst der Gegenwart. Baden-Baden, Kurhaus – Gartensaal und Wintergarten, 1947 / Georg Tappert. Wiederentdeckung eines Expressionisten. Hamburg, BAT-Haus, 1977, Kat.-Nr. 38 / 15. Europäische Kunstausstellung. Tendenzen der zwanziger Jahre. Die Novembergruppe. Teil I: Die Maler. Berlin, Kunstamt Wedding – Walther-Rathenau-Saal und Rathaus Wedding, 1977, Kat.-Nr. 64, Abb. S. 141 / Georg Tappert. Ein Berliner Expressionist, 1880 bis 1957. Berlin, Berlinische Galerie, 1980/81, Kat.-Nr. 31, m. Abb. / Der Potsdamer Platz. Ernst Ludwig Kirchner und der Untergang Preußens. Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, Neue Nationalgalerie, 2001, Kat.-Nr. 106, Abb. S. 235
Literatur und AbbildungAuktion Nr. 138: Sammlung Hopf. Berlin, Villa Grisebach Auktionen, 1.12.2006, Kat.-Nr. 1650, m. Abb
Zum Begleittext von Christop Stölzl
Irrtum vorbehalten - wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.