Ernst Barlach
Wedel 1870 – 1938 Rostock
„Der Buchleser“. 1936
Bronze mit brauner Patina. 45 × 20,5 × 32,5 cm. (17 ¾ × 8 ⅛ × 12 ¾ in.) Rechts unten signiert: E. Barlach. Dort auch der Gießerstempel: H.NOACK BERLIN. Werkverzeichnis: Laur 600. Einer von 31 posthumen Güssen. [3690]
ProvenienzEhemals Wilhelmine und Rudolf Hoffmann, Hamburg
EUR 25.000 – 35.000
USD 29,400 – 41,200
Verkauft für:
72.500 EUR (inkl. Aufgeld)
AusstellungSammlung Wilhelmine und Rudolf Hoffmann, Hamburg. Kunstwerke des 20. Jahrhunderts. Hamburg, Galerie Klauspeter Westenhoff, 1986, S. 8, Abb. S. 9
In der Art, wie Barlach die jeweils spezifische Gebärde [dieser Figuren] einfriert, innehalten lässt, werden sie zeitlos und exemplarisch. Alle sind sie vollständig entindividualisiert und dennoch von einer glaubwürdigen menschlichen Regung erfasst. In der schier unüberschaubaren Vielfältigkeit und Heterogenität der modernen Zeit werden sie zu Kristallisationspunkten. (Heike Stockhaus).
Irrtum vorbehalten - wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.