Georg Baselitz
Deutschbaselitz/Sachsen 1938 – lebt in Basel, Salzburg, am Ammersee und Imperia
„6 schöne, 4 häßliche Porträts: häßliches Porträt 9“. 1988
Öl auf bearbeiteter Holzplatte. 90 × 72,5 cm. (35 ⅜ × 28 ½ in.) Rückseitig mit Kreide in Blau, Bleistift und Pinsel in Schwarz mit der Richtungsangabe bezeichnet, signiert und betitelt: OBEN G. Baselitz häßliches Porträt 9, 6 schöne, 4 häßliche Porträts. Daneben mit Kreide in Grün datiert: 18.II 88 + 20. II 88. Ebendort ein Etikett der Galerie Beyeler, Basel. [3077] Gerahmt
ProvenienzGalerie Michael Werner, Köln / Galerie Beyeler, Basel / Privatsammlung, Bayern
EUR 200.000 – 300.000
USD 222,000 – 333,000
Verkauft für:
400.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Wir danken Detlev Gretenkort, Archiv Georg Baselitz, München, für freundliche Hinweise.
AusstellungGeorg Baselitz. Das Motiv. Bilder und Zeichnungen 1987-1988. Bremen, Kunsthalle, 1988, Kat.-Nr. 16, Abb. S. 19 und auf dem Rückentitel (Detail) / Hölzer, Stämme, Körper. Holzplastik in Baden-Württemberg. Eine Ausstellung im Rahmen der Landeskunstwochen. Reutlingen, Fabrikhalle Danzer, 1991 / Georg Baselitz. Gemälde. Schöne und häßliche Portraits. Karlsruhe, Städtische Galerie im Prinz-Max-Palais; Linz, Neue Galerie der Stadt Linz, 1993, Kat.-Nr. 38, Abb. S. 197
Zum Begleittext von Ute Diehl
Irrtum vorbehalten - wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.