Alexej von Jawlensky
Torschok 1864 – 1941 Wiesbaden
„Stilleben mit Blumen und Früchten“. Um 1905
Öl auf Leinwand. Doubliert. 57,5 × 48 cm. (22 ⅝ × 18 ⅞ in.) Oben rechts sowie unten links monogrammiert: A. J.. Auf dem Keilrahmen ein Etikett der Nierendorf Gallery, New York, und ein Etikettenrest der Berliner Secession. Werkverzeichnis: Jawlensky 118. [3074] Gerahmt
ProvenienzGalerie Nierendorf, Berlin/New York / Sidney Janis Gallery, New York (mind. 1957 bis 1959) / Leonard Hutton Gallery, New York / Eugene V. Thaw Gallery, New York (wohl bis 1981) / Galerie Thomas, München (1985) / Galerie Ludorff, Düsseldorf (1987) / Galerie Harald Wolff, München u. Luxemburg / Privatsammlung, Norddeutschland (erworben 1997 in der Galerie Wolff, seitdem in Familienbesitz)
EUR 200.000 – 250.000
USD 222,000 – 278,000
AusstellungExhibition of 51 Paintings by Alexej Jawlensky. New York, Sidney Janis Gallery, 1957, Kat.-Nr. 1 / Katalog 29: Expressionismus. Klassische Moderne. München, Galerie Thomas, 1985, Kat.-Nr. 21, m. Abb. / Katalog 47. Herbst 1987. Düsseldorf, Galerie Ludorff, 1987, S. 82, Abb. S. 83
Literatur und AbbildungClemens Weiler: Alexej Jawlensky. Köln, Verlag M. DuMont Schauberg, 1959, S. 277, Kat.-Nr. 707, Abb. S. 152 / New York, Sotheby’s, 5.11.1981, Kat.-Nr. 223, m. Abb. / Auktion 164: Kunst. Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Graphik alter und neuer Meister. München, Karl & Faber, 24./25.11.1983, Kat.-Nr. 903, Abb. Farbtf. 30
Zum Begleittext von Shantala Branca
Irrtum vorbehalten - wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.