Eugen Schönebeck
Heidenau/Sachsen 1936 – lebt in Berlin
Ohne Titel. Um 1966/67
Bleistift auf festem Papier. 35,3 × 45 cm. (13 ⅞ × 17 ¾ in.) Unten rechts monogrammiert: ES. Rückseitig mit Bleistift beschritftet: F 2105. Werkverzeichnis: Die Zeichnung wird aufgenommen in das Werkverzeichnis der Papierarbeiten Eugen Schönebecks von Juerg Judin und Dr. Pay Matthis Karstens, Berlin (in Vorbereitung).
ProvenienzSammlung Berliner Sparkasse
EUR 3.000 – 4.000
Verkauft für:
6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Auktion 724Sonntag, den 15. Mai 2022, 18.00 Uhr
Los empfehlenZustandsbericht: Schöner harmonischer Gesamteindruck. Das Papier minimal gebräunt. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Das Papier leicht gewellt und am rechten Rand mit einer hauchfeinen Druckfalte. Papier an den Rändern stellenweise leicht berieben. Auf dem Papier, besonders mittig, transparente gelbliche Flecken. Unter UV-Licht wird in den beiden oberen Ecken die rückseitige Montierung sichtbar. Rückseitig in den oberen Ecken mit Papierklebeband auf den Unterlagekarton montiert
Irrtum vorbehalten - wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.