Zum Inhalt springen
Go to Grisebach homepage

Online-Kataloge

Ansicht

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Alexis Akrithakis. Ohne Titel. 1971.
700 Alexis Akrithakis

Ohne Titel. 1971

Verkauft für:

13.970 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Johanna Dumet. „Great random collection“. 2021.
701 Johanna Dumet

„Great random collection“. 2021

Verkauft für:

13.970 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Dorothy Iannone. Metaphor. 2009.
702 Dorothy Iannone

Metaphor. 2009

Verkauft für:

31.750 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Alicja Kwade. „Finallyfound (iPad)“. 2018.
703 Alicja Kwade

„Finallyfound (iPad)“. 2018

Verkauft für:

19.050 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Julius von Bismarck. One More Night. 2016.
704 Julius von Bismarck

One More Night. 2016

EUR 12.000

 

- 15.000

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Melike Kara. House of Base. 2017.
705 Melike Kara

House of Base. 2017

Verkauft für:

6.350 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Cyprien Gaillard. Ohne Titel. 2014.
706 R Cyprien Gaillard

Ohne Titel. 2014

Verkauft für:

25.400 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Koenraad Dedobbeleer. „Prescription for an Autonomous Image“. 2013.
707 R Koenraad Dedobbeleer

„Prescription for an Autonomous Image“. 2013

EUR 6.000

 

- 8.000

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Hernan Bas. „Peace and Parrots (Luke Halpin)“. 2005.
708 Hernan Bas

„Peace and Parrots (Luke Halpin)“. 2005

Verkauft für:

16.510 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Hernan Bas. Ohne Titel. 2006.
709 Hernan Bas

Ohne Titel. 2006

EUR 25.000

 

- 30.000

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Sterling Ruby. Pile (4129). 2012.
710 R Sterling Ruby

Pile (4129). 2012

EUR 50.000

 

- 70.000

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Henning Strassburger. „air in the air“. 2011.
711 Henning Strassburger

„air in the air“. 2011

EUR 7.000

 

- 9.000

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Pia Fries. „HOLEMAN“. 2002.
712 Pia Fries

„HOLEMAN“. 2002

Verkauft für:

9.144 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Jonathan Meese. „DR. NO'S LIEBLINGSHUND „FEATHER STROMIAN“ BELLT NUR KUNST!“. 2019.
713 Jonathan Meese

„DR. NO'S LIEBLINGSHUND „FEATHER STROMIAN“ BELLT NUR KUNST!“. 2019

Verkauft für:

10.160 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Daniel Richter. Ohne Titel. 2006.
714 Daniel Richter

Ohne Titel. 2006

Verkauft für:

12.700 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Norbert Schwontkowski. Nachdenklicher Spaziergänger. 1994.
715 R Norbert Schwontkowski

Nachdenklicher Spaziergänger. 1994

Verkauft für:

15.240 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Friedrich Kunath. „Auf der Jagd nach der Unendlichkeit“. Um 2009.
716 Friedrich Kunath

„Auf der Jagd nach der Unendlichkeit“. Um 2009

Verkauft für:

20.320 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Albert Oehlen. Ohne Titel (Licht aus). 1983.
717 Albert Oehlen

Ohne Titel (Licht aus). 1983

EUR 40.000

 

- 60.000

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Daniel Richter. Ohne Titel. 2006.
718 Daniel Richter

Ohne Titel. 2006

Verkauft für:

12.700 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Gerhard Richter. „Elizabeth II“. 1966.
719 Gerhard Richter

„Elizabeth II“. 1966

Verkauft für:

50.800 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Gerhard Richter. „War Cut II“. 2005.
720 R Gerhard Richter

„War Cut II“. 2005

Verkauft für:

119.380 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Gerhard Richter. „Kassel“. 1992.
721 Gerhard Richter

„Kassel“. 1992

Verkauft für:

19.050 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: A.R. Penck. „Tx“. 1995.
722 R A.R. Penck

„Tx“. 1995

Verkauft für:

25.400 EUR (inkl. Aufgeld)

723 Zurückgezogen
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Jörg Immendorff. Ohne Titel. 1996.
724 Jörg Immendorff

Ohne Titel. 1996

Verkauft für:

19.050 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Jörg Immendorff. Adler kaputt. 1990.
725 Jörg Immendorff

Adler kaputt. 1990

Verkauft für:

9.525 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Georg Baselitz. Ohne Titel. 1991.
726 Georg Baselitz

Ohne Titel. 1991

Verkauft für:

8.890 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Markus Lüpertz. „Federleicht“. Um 1990.
727 Markus Lüpertz

„Federleicht“. Um 1990

Verkauft für:

27.940 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Markus Lüpertz. „Daphne“. 2003.
728 R Markus Lüpertz

„Daphne“. 2003

Verkauft für:

20.320 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Milan Kunc. „Das Mädchen mit der Niveacreme“. 1987-88.
729 Milan Kunc

„Das Mädchen mit der Niveacreme“. 1987-88

Verkauft für:

6.985 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Jörg Immendorff. Ohne Titel (Amboss). 2001.
730 R Jörg Immendorff

Ohne Titel (Amboss). 2001

EUR 10.000

 

- 15.000

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Jörg Immendorff. Ohne Titel (Aurora I). 2001.
731 R Jörg Immendorff

Ohne Titel (Aurora I). 2001

Verkauft für:

21.590 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Jörg Immendorff. Ohne Titel (Aurora II). 2001.
732 R Jörg Immendorff

Ohne Titel (Aurora II). 2001

Verkauft für:

15.240 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Peter Brüning. „Autobahndenkmal der aufgerollten Straße“ (Modell I). 1967.
733 Peter Brüning

„Autobahndenkmal der aufgerollten Straße“ (Modell I). 1967

Verkauft für:

35.560 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Peter Brüning. „Superrheinland“. 1969.
734 Peter Brüning

„Superrheinland“. 1969

Verkauft für:

6.350 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Friedrich Meckseper. „ein Phänomen“. 1967.
735 Friedrich Meckseper

„ein Phänomen“. 1967

Verkauft für:

26.670 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Jack Pierson. Psycho Killer. 2000.
736 Jack Pierson

Psycho Killer. 2000

EUR 18.000

 

- 24.000

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Günther Förg. „Häuser und Fenster“. 1987.
737 R Günther Förg

„Häuser und Fenster“. 1987

EUR 10.000

 

- 15.000

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Andreas Gursky. „Messe Leipzig“. 1995.
738 R Andreas Gursky

„Messe Leipzig“. 1995

Verkauft für:

22.860 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Heimo Zobernig. „ohne Titel“. 2007.
739 Heimo Zobernig

„ohne Titel“. 2007

Verkauft für:

19.050 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Allan McCollum. Eight Plaster Surrogates. 1982/1989.
740 Allan McCollum

Eight Plaster Surrogates. 1982/1989

Verkauft für:

35.560 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Peter Halley. „Gold and Silver Prisons“. 1997.
741 Peter Halley

„Gold and Silver Prisons“. 1997

Verkauft für:

58.420 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Ross Bleckner. „PATHWAY“. 1998.
742 Ross Bleckner

„PATHWAY“. 1998

EUR 30.000

 

- 40.000

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Gerd Leufert. „JOQUE BERMELLÓN“. 1966.
743 Gerd Leufert

„JOQUE BERMELLÓN“. 1966

Verkauft für:

40.640 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Guillermo Kuitca. „UNTITLED“. 1993.
746 Guillermo Kuitca

„UNTITLED“. 1993

Verkauft für:

13.970 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Guillermo Kuitca. „UNTITLED“. 1994.
747 Guillermo Kuitca

„UNTITLED“. 1994

Verkauft für:

38.100 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Alfred Jensen. „Fû Hs´s Calendar“ II. 1960.
748 Alfred Jensen

„Fû Hs´s Calendar“ II. 1960

Verkauft für:

44.450 EUR (inkl. Aufgeld)

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Max Bill. Halbe Kugel um zwei Achsen. 1960er-Jahre.
749 Max Bill

Halbe Kugel um zwei Achsen. 1960er-Jahre

Verkauft für:

25.400 EUR (inkl. Aufgeld)