Lupe

Kataloge online

Moderne Kunst

420N

Gunta Stölzl

München 1897 – 1983 Zürich

Ohne Titel. 1922

Aquarell und Tuschfeder über Bleistift auf leicht genarbtem Velin. 26,7 × 19,4 cm. (10 ½ × 7 ⅝ in.) Rückseitig mit Bleistift bezeichnet und datiert: Bauhaus Weimar 1922. Farben leicht geblichen.  [3109]

ProvenienzNachlass Gunta Stölzl (seitdem in Familienbesitz)

EUR 7.000 – 9.000
USD 7,530 – 9,680

Ohne Titel

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

Gebot im NachverkaufLos empfehlen

Zustandsbericht anfordern

AusstellungGunta Stölzl – Meisterin am Bauhaus Dessau. Dessau, Stiftung Bauhaus, und Chemnitz, Städtische Kunstsammlung, und Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe, 1997/98, Kat.-Nr. 61

Irrtum vorbehalten - wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.