Lupe

Kataloge online

AnsichtKachelansichtListenansicht
Kentaurengruppe im Großen Garten, Dresden 

Kentaurengruppe im Großen Garten, Dresden. Um 1907/08

Kohle und Deckweiß auf bräunlichem Papier. 43,8 × 33 cm. (17 ¼ × 13 in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 9.000 – 12.000
USD 9,680 – 12,900

Haus an der Berliner Straße (Residenz) 

Haus an der Berliner Straße (Residenz). Um 1910

Schwarze und grüne Kreide auf Papier. 35 × 45 cm. (13 ¾ × 17 ¾ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 15.000 – 20.000
USD 16,100 – 21,500

„Bach im Frühling“ 

„Bach im Frühling“. 1919

Lithografie, handkoloriert, auf grauviolettem Bütten. 32,2 × 27,4 cm (47,5 × 31 cm). (12 ⅝ × 10 ¾ in. (18 ¾ × 12 ¼ in.))

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 8.000 – 12.000
USD 8,600 – 12,900

Verkauft für:
9.144 EUR (inkl. Aufgeld)

Waldlichtung 

Waldlichtung. Um 1918

Farbige Kreide und Bleistift auf Papier. 50,7 × 36,1 cm. (20 × 14 ¼ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 20.000 – 30.000
USD 21,500 – 32,300

„David Ambühl, mit Stock und hohem Hut. Kleiner Bauer“ 

„David Ambühl, mit Stock und hohem Hut. Kleiner Bauer“. 1918

Bronze mit dunkelbrauner Patina. 34 cm × 9,3 × 9,5 cm. (13 ⅜ in. × 3 ⅝ × 3 ¾ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 15.000 – 20.000
USD 16,100 – 21,500

Verkauft für:
19.685 EUR (inkl. Aufgeld)

Berglandschaft mit Bäumen 

Berglandschaft mit Bäumen. Mitte der 1920er Jahre

Aquarell über Bleistift auf Velin. 32 × 46,1 cm. (12 ⅝ × 18 ⅛ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 30.000 – 40.000
USD 32,300 – 43,000

Verkauft für:
27.940 EUR (inkl. Aufgeld)

Voralpenlandschaft (Davos) 

Voralpenlandschaft (Davos). Um 1919

Aquarell und Kohle auf Papier. 53 × 39 cm. (20 ⅞ × 15 ⅜ in.)

Addendum/ErratumProvenienz: 1978 bis 2023 als Dauerleihgabe im Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 40.000 – 60.000
USD 43,000 – 64,500

Verkauft für:
69.850 EUR (inkl. Aufgeld)

„Sitzende“ 

„Sitzende“. 1935/37

Bronze mit grünlicher Patina. 93 × 54 × 80 cm. (36 ⅝ × 21 ¼ × 31 ½ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 10.000 – 15.000
USD 10,800 – 16,100

Verkauft für:
13.970 EUR (inkl. Aufgeld)

„Arm und Kopf III“ 

„Arm und Kopf III“. 1983

Bronze, patiniert, auf Holzsockel. 111,3 × 21,5 × 39 cm. (43 ⅞ × 8 ½ × 15 ⅜ in.)

Auktion 361Freitag, den 31. Mai 2024, 18.00 Uhr

EUR 30.000 – 40.000
USD 32,300 – 43,000

Verkauft für:
87.630 EUR (inkl. Aufgeld)

„Kanal“ 

„Kanal“. 1916

Öl auf Leinwand. 50 × 65 cm. (19 ⅝ × 25 ⅝ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 20.000 – 30.000
USD 21,500 – 32,300

Verkauft für:
25.400 EUR (inkl. Aufgeld)

Mädchen mit Turban 

Mädchen mit Turban. Um 1956

Bronze mit grünbrauner Patina. 30 × 27 × 24 cm. (11 ¾ × 10 ⅝ × 9 ½ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 5.000 – 7.000
USD 5,380 – 7,530

Verkauft für:
21.590 EUR (inkl. Aufgeld)

Römische Ruinen im Abendlicht 

Römische Ruinen im Abendlicht. 1892

Öl auf Leinwand. 90,5 × 70 cm. (35 ⅝ × 27 ½ in.)

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 4.000 – 6.000
USD 4,300 – 6,450

Verkauft für:
5.080 EUR (inkl. Aufgeld)

Zwielicht 

Zwielicht. 1995

Öl auf Leinwand. 50 × 50 cm. (19 ⅝ × 19 ⅝ in.)

Auktion 361Freitag, den 31. Mai 2024, 18.00 Uhr

EUR 25.000 – 35.000
USD 26,900 – 37,600

Verkauft für:
57.150 EUR (inkl. Aufgeld)

Siebeneck 

Siebeneck. 1988

Acryl auf Holz. 48,5 × 53 × 7 cm. (19 ⅛ × 20 ⅞ × 2 ¾ in.)

Auktion 361Freitag, den 31. Mai 2024, 18.00 Uhr

EUR 18.000 – 24.000
USD 19,400 – 25,800

Verkauft für:
25.400 EUR (inkl. Aufgeld)

Tauende Schneefelder, Terror 

Tauende Schneefelder, Terror. 1972

Triptychon: Kunstharz auf Nessel, mit Kunststofffolie überspannt. 226 × 128,5 cm bzw. 226 × 128 cm bzw. 226 × 128,5 cm (Gesamtmaß: 226 × 385 cm). (89 × 50 ⅝ in. bzw. 89 × 50 ⅜ in. bzw. 89 × 50 ⅝ in. (Gesamtmaß: 89 × 151 ⅝ in.))

Auktion 361Freitag, den 31. Mai 2024, 18.00 Uhr

EUR 30.000 – 40.000
USD 32,300 – 43,000

Verkauft für:
38.100 EUR (inkl. Aufgeld)

„Maternitas“ 

„Maternitas“. 1957

Bronze mit anthrazitfarbener Patina. 19,2 × 13 × 8,5 cm. (7 ½ × 5 ⅛ × 3 ⅜ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 15.000 – 20.000
USD 16,100 – 21,500

Verkauft für:
35.560 EUR (inkl. Aufgeld)

Stehender weiblicher Akt 

Stehender weiblicher Akt.
Webstück. 39 × 18,8 cm. (15 ⅜ × 7 ⅜ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 4.000 – 6.000
USD 4,300 – 6,450

Verkauft für:
5.080 EUR (inkl. Aufgeld)

„Die träumenden Knaben“ 

„Die träumenden Knaben“. 1908/17

Original-Leinenband mit 8 Farblithografien und 3 Strichätzungen, davon eine als Titelvignette, jeweils auf glattem Papier. Band: 24,4 × 30 × 1,3 cm. (9 ⅝ × 11 ¾ ×  ½ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 9.000 – 12.000
USD 9,680 – 12,900

„Das Prinzip“ 

„Das Prinzip“. 1918/19

Farblithografie auf Papier. 34,3 × 24,6 cm (41,1 × 31,3 cm). (13 ½ × 9 ⅝ in. (16 ⅛ × 12 ⅜ in.))

Auktion 744Sonntag, den 23. Juni 2024, 18.00 Uhr

EUR 700 – 900

Stehender Akt mit erhobenen Armen 

Stehender Akt mit erhobenen Armen. Um 1920/23

Tuschpinsel und Rohrfeder auf Papier (aus einem Zeichenblock). 48,6 × 36,9 cm. (19 ⅛ × 14 ½ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 3.000 – 4.000
USD 3,230 – 4,300

Verkauft für:
8.255 EUR (inkl. Aufgeld)

„Kopf der Tänzerin“ 

„Kopf der Tänzerin“. 1911/12

Bronze mit schwarzbrauner Patina, auf Steinsockel montiert. 29 × 21 × 28 cm (ohne Sockel). (11 ⅜ × 8 ¼ × 11 in. (ohne Sockel))

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 10.000 – 15.000
USD 10,800 – 16,100

Verkauft für:
95.250 EUR (inkl. Aufgeld)

„Gewitter am Strand“ 

„Gewitter am Strand“. 1920

Öl auf Holz. 35,5 × 53 cm. (14 × 20 ⅞ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 4.000 – 6.000
USD 4,300 – 6,450

Verkauft für:
15.240 EUR (inkl. Aufgeld)

„Die Spree an der Marschallbrücke“ 

„Die Spree an der Marschallbrücke“. 1918

Öl auf Holz, parkettiert. 32 × 45 cm. (12 ⅝ × 17 ¾ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 4.000 – 6.000
USD 4,300 – 6,450

Verkauft für:
6.350 EUR (inkl. Aufgeld)

„Miss December (Lotus 24)“ 

„Miss December (Lotus 24)“. 1967

Öl und Tempera auf Leinwand. 110 × 80 cm. (43 ¼ × 31 ½ in.)

Auktion 361Freitag, den 31. Mai 2024, 18.00 Uhr

EUR 15.000 – 20.000
USD 16,100 – 21,500

Verkauft für:
19.050 EUR (inkl. Aufgeld)

Blick auf die Pont Royal im winterlichen Paris 

Blick auf die Pont Royal im winterlichen Paris. Um 1883-87

Pastell auf Papier auf Pappe. 37,8 × 50,5 cm. (14 ⅞ × 19 ⅞ in.)

Auktion 357Donnerstag, den 30. Mai 2024, 14.00 Uhr

EUR 8.000 – 12.000
USD 8,600 – 12,900

Verkauft für:
10.160 EUR (inkl. Aufgeld)

„Dialogue des Courtisanes“ 

„Dialogue des Courtisanes“. (Vor) 1951

Schwarze und weiße Kreide über Collage aus mit Gouache bemalten Papieren auf Transparentpapier. 35,2 × 26,3 cm. (13 ⅞ × 10 ⅜ in.)

Auktion 357Donnerstag, den 30. Mai 2024, 14.00 Uhr

EUR 15.000 – 20.000
USD 16,100 – 21,500

Verkauft für:
19.050 EUR (inkl. Aufgeld)

Studie zu: „Composition avec cafètiere et silex“ 

Studie zu: „Composition avec cafètiere et silex“. 1929

Aquarell, Bleistift und Collage auf Bütten (Wasserzeichen: MBM (FRANCE)). 60,8 × 45,6 cm. (23 ⅞ × 18 in.)

Addendum/ErratumDifferenzbesteuert (anders als im gedruckten Katalog angegeben)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 15.000 – 20.000
USD 16,100 – 21,500

Verkauft für:
19.050 EUR (inkl. Aufgeld)

Kauernde 

Kauernde. 1897

Marmor. 47 × 26 × 36 cm. (18 ½ × 10 ¼ × 14 ⅛ in.)

Addendum/ErratumEs handelt sich um einen Steinguss.

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 6.000 – 8.000
USD 6,450 – 8,600

Verkauft für:
7.620 EUR (inkl. Aufgeld)

„Sandgrube im Erzgebirge“ 

„Sandgrube im Erzgebirge“. 1925

Öl auf Leinwand. Doubliert. 81 × 42,5 cm. (31 ⅞ × 16 ¾ in.)

Addendum/ErratumDifferenzbesteuert (anders als im gedruckten Katalog angegeben)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 10.000 – 15.000
USD 10,800 – 16,100

Verkauft für:
11.430 EUR (inkl. Aufgeld)

„Sweet Dreams Baby!“, aus dem Portfolio „11 Pop Artists“, Volume III 

„Sweet Dreams Baby!“, aus dem Portfolio „11 Pop Artists“, Volume III. 1965

Farbserigrafie auf festem Papier. 90,5 × 65 cm (95,6 × 70,1 cm). (35 ⅝ × 25 ⅝ in. (37 ⅝ × 27 ⅝ in.))

Auktion 361Freitag, den 31. Mai 2024, 18.00 Uhr

EUR 80.000 – 120.000
USD 86,000 – 129,000

Verkauft für:
101.600 EUR (inkl. Aufgeld)

„Peace through Chemistry III“ 

„Peace through Chemistry III“. 1970

Lithografie auf Velin. 81 × 146 cm (95,6 × 160 cm). (31 ⅞ × 57 ½ in. (37 ⅝ × 63 in.))

Auktion 361Freitag, den 31. Mai 2024, 18.00 Uhr

EUR 25.000 – 35.000
USD 26,900 – 37,600

Verkauft für:
26.670 EUR (inkl. Aufgeld)

Hof in Katwijk 

Hof in Katwijk. Um 1890

Kreide, weiß gehöht, auf grauem Papier. 36,3 × 27,7 cm. (14 ¼ × 10 ⅞ in.)

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 4.000 – 6.000
USD 4,300 – 6,450

Verkauft für:
5.080 EUR (inkl. Aufgeld)

„Straße in Zandvoort“ 

„Straße in Zandvoort“. Um 1879

Aquarell, weiß gehöht, über Bleistift auf bräunlichem Papier. 28,1 × 20 cm (28,1 × 22,8 cm). (11 ⅛ × 7 ⅞ in. (11 ⅛ × 9 in.))

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 20.000 – 30.000
USD 21,500 – 32,300

„Selbstbildnis mit Zeichenblock“ 

„Selbstbildnis mit Zeichenblock“. 1922

Bleistift auf Papier. 29,7 × 23,1 cm. (11 ¾ × 9 ⅛ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 8.000 – 10.000
USD 8,600 – 10,800

Verkauft für:
10.160 EUR (inkl. Aufgeld)

„Der Nutzgarten in Wannsee nach Nordwesten“ 

„Der Nutzgarten in Wannsee nach Nordwesten“. Um 1923

Pastell auf braunem Papier (aus einem Skizzenblock). 23,2 × 30 cm. (9 ⅛ × 11 ¾ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 25.000 – 35.000
USD 26,900 – 37,600

Verkauft für:
53.340 EUR (inkl. Aufgeld)

„Studie zu: ,Jäger in den Dünen‘“ 

„Studie zu: ,Jäger in den Dünen‘“. 1913

Kohle auf Zeichenblockpapier, partiell gewischt. 28,8 × 34,5 cm. (11 ⅜ × 13 ⅝ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 7.000 – 9.000
USD 7,530 – 9,680

„Selbstbildnis“ 

„Selbstbildnis“. Anfang 1920er-Jahre

Öl auf Pappe. 43,2 × 28,4 cm. (17 × 11 ⅛ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 30.000 – 40.000
USD 32,300 – 43,000

„Badende Kinder – Studie“ 

„Badende Kinder – Studie“. Wohl 1931

Öl auf Leinwand. 40,3 × 50,5 cm. (15 ⅞ × 19 ⅞ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 60.000 – 80.000
USD 64,500 – 86,000

„Selbstbildnis, stehend an der Staffelei nach links“ 

„Selbstbildnis, stehend an der Staffelei nach links“. 1902

Pastell auf Papier, auf Pappe aufgezogen. 35,6 × 26,2 cm. (14 × 10 ⅜ in.)

Addendum/ErratumAuf das Aufgeld wird zusätzlich 7% Einfuhrumsatzsteuer berechnet (anders als im gedruckten Katalog angegeben.

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 40.000 – 60.000
USD 43,000 – 64,500

Verkauft für:
50.800 EUR (inkl. Aufgeld)

„Portrait des Friedrich (Fritz) Gurlitt“ 

„Portrait des Friedrich (Fritz) Gurlitt“. Um 1892

Kohle, partiell mit Pinsel in Weiß gehöht, auf bräunlichem Papier. 40,4 × 30,9 cm. (15 ⅞ × 12 ⅛ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 7.000 – 9.000
USD 7,530 – 9,680

Verkauft für:
8.890 EUR (inkl. Aufgeld)

Gemüsemarkt in Delft 

Gemüsemarkt in Delft. 1907

Kohle auf Papier. 12 × 19,4 cm. (4 ¾ × 7 ⅝ in.)

Auktion 744Sonntag, den 23. Juni 2024, 18.00 Uhr

EUR 2.000 – 3.000

„Netzflickerinnen“ 

„Netzflickerinnen“. 1884

Kaltnadel auf Bütten. 22,6 × 31 cm (35,7 × 45,8 cm). (8 ⅞ × 12 ¼ in. (14 × 18 in.))

Auktion 744Sonntag, den 23. Juni 2024, 18.00 Uhr

EUR 700 – 900

„Am Strande (Noordwijk)“ 

„Am Strande (Noordwijk)“. 1914

Kaltnadel auf Velin. 19 × 24 cm (37,8 × 54,7 cm). (7 ½ × 9 ½ in. (14 ⅞ × 21 ½ in.))

Auktion 744Sonntag, den 23. Juni 2024, 18.00 Uhr

EUR 800 – 1.000

„Die Kutsche I“ 

„Die Kutsche I“. 1914

Lithografie auf Bütten. 35,5 × 27 cm (48 × 38,5 cm). (14 × 10 ⅝ in. (18 ⅞ × 15 ⅛ in.))

Auktion 744Sonntag, den 23. Juni 2024, 18.00 Uhr

EUR 700 – 900

Weiblicher Halbakt mit Amphore 

Weiblicher Halbakt mit Amphore. Um 1829

Feder in Braun über Bleistift auf Velin. 20 × 12,9 cm. (7 ⅞ × 5 ⅛ in.)

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 3.000 – 4.000
USD 3,230 – 4,300

Verkauft für:
3.810 EUR (inkl. Aufgeld)

Ohne Titel 

Ohne Titel. Ende 1970er-Jahre

Kreide über Tusche auf Papier. 42,8 × 60,3 cm. (16 ⅞ × 23 ¾ in.)

Auktion 744Sonntag, den 23. Juni 2024, 18.00 Uhr

EUR 1.000 – 1.500

Chromatik 

Chromatik. 1995

Pastellkreide auf Velin. 106,8 × 78,2 cm. (42 × 30 ¾ in.)

Auktion 361Freitag, den 31. Mai 2024, 18.00 Uhr

EUR 18.000 – 24.000
USD 19,400 – 25,800

Verkauft für:
25.400 EUR (inkl. Aufgeld)

„spanischer Garten“ 

„spanischer Garten“. 1995

Acryl auf Leinwand. 113 × 95 cm. (44 ½ × 37 ⅜ in.)

Addendum/ErratumAbweichende Datierung: 1999

Auktion 361Freitag, den 31. Mai 2024, 18.00 Uhr

EUR 30.000 – 40.000
USD 32,300 – 43,000

Verkauft für:
38.100 EUR (inkl. Aufgeld)