Lupe

Kataloge online

AnsichtKachelansichtListenansicht
„O.T.“
„O.T.“. 1988

EUR 20.000 – 30.000

„Erloschenes Rot“
„Erloschenes Rot“. 1962

Verkauft für:
3.810 EUR (inkl. Aufgeld)

Rotes Fenster
Rotes Fenster. 1989

Verkauft für:
6.350 EUR (inkl. Aufgeld)

Ohne Titel
Ohne Titel. 1958

EUR 20.000 – 30.000

„Kleine Sitzende“
„Kleine Sitzende“. 1971

Verkauft für:
8.255 EUR (inkl. Aufgeld)

„Ohne Titel“
„Ohne Titel“. 1963

Verkauft für:
19.050 EUR (inkl. Aufgeld)

„Figur 7“
„Figur 7“. 1970

Verkauft für:
19.050 EUR (inkl. Aufgeld)

„Torso“
„Torso“. Um 1974

Verkauft für:
3.810 EUR (inkl. Aufgeld)

„GG-20/1994“
„GG-20/1994“. 1994

Verkauft für:
15.240 EUR (inkl. Aufgeld)

„GB-13/1999“
„GB-13/1999“. 1999

EUR 8.000 – 12.000

„GG-4/1996“
„GG-4/1996“. 1996

Verkauft für:
12.700 EUR (inkl. Aufgeld)

Winged Figure (aus: „Group of twenty Miniature Figures“)
Winged Figure (aus: „Group of twenty Miniature Figures“). 1976

Verkauft für:
9.525 EUR (inkl. Aufgeld)

„Goorjikrubzm“
„Goorjikrubzm“. 1964/66

Verkauft für:
13.970 EUR (inkl. Aufgeld)

„In Gedanken an Puschkin“
„In Gedanken an Puschkin“. 1987

Verkauft für:
10.160 EUR (inkl. Aufgeld)

„Um Blätter-Kaskaden lichte Strudel“
„Um Blätter-Kaskaden lichte Strudel“. 1979

EUR 5.000 – 7.000

„Rot Auftrumpfen“
„Rot Auftrumpfen“. 1988

EUR 5.000 – 7.000

Jünglingstorso
Jünglingstorso. Um 1969

Verkauft für:
9.525 EUR (inkl. Aufgeld)

„Komposition“
„Komposition“. 1968

Verkauft für:
9.525 EUR (inkl. Aufgeld)

„Komposition“
„Komposition“. 1960

Verkauft für:
5.080 EUR (inkl. Aufgeld)

Ohne Titel
Ohne Titel. 1958

Verkauft für:
22.860 EUR (inkl. Aufgeld)

„Figur“ (Entwurf 2)
„Figur“ (Entwurf 2). 1963

Verkauft für:
30.480 EUR (inkl. Aufgeld)

Ohne Titel
Ohne Titel. 1958

Verkauft für:
17.780 EUR (inkl. Aufgeld)

„Aurera“
„Aurera“. 1969

Verkauft für:
11.430 EUR (inkl. Aufgeld)

„Weibliche Form“
„Weibliche Form“. 1967/68

Verkauft für:
10.795 EUR (inkl. Aufgeld)

La fête de Pan
La fête de Pan.

Verkauft für:
8.890 EUR (inkl. Aufgeld)

„Figur 16“
„Figur 16“. 1970

Verkauft für:
8.255 EUR (inkl. Aufgeld)

„Autobild“
„Autobild“. 1966

EUR 5.000 – 7.000

„Simone et son Jules“
„Simone et son Jules“. 1969

Verkauft für:
15.875 EUR (inkl. Aufgeld)

„The black smile“
„The black smile“. 1962

EUR 60.000 – 80.000

Ohne Titel
Ohne Titel. 1969

EUR 5.000 – 7.000

Ohne Titel
Ohne Titel. 1992

Verkauft für:
15.240 EUR (inkl. Aufgeld)

„Prof. Juckelor, Dr. Spuckelor, Geh. Geistrat Salutor“
„Prof. Juckelor, Dr. Spuckelor, Geh. Geistrat Salutor“. Um 1951

Verkauft für:
16.510 EUR (inkl. Aufgeld)

„Dada-Diedie“
„Dada-Diedie“. Um 1951

Verkauft für:
24.130 EUR (inkl. Aufgeld)

„Die lachende Maske des Melancholikers“
„Die lachende Maske des Melancholikers“. 1962

Verkauft für:
12.700 EUR (inkl. Aufgeld)

Schwarzweiße Aufgipfelung vor Violett
Schwarzweiße Aufgipfelung vor Violett. 1976

Verkauft für:
8.890 EUR (inkl. Aufgeld)

„Der Glanz der Höhe“
„Der Glanz der Höhe“. 1981

Verkauft für:
12.700 EUR (inkl. Aufgeld)

„Grabschändung in Lidice“
„Grabschändung in Lidice“. 1958

Verkauft für:
5.080 EUR (inkl. Aufgeld)

„Gartenstilleben II“
„Gartenstilleben II“. 2000

Verkauft für:
12.700 EUR (inkl. Aufgeld)

„Knieende“
„Knieende“. 1976

Verkauft für:
6.985 EUR (inkl. Aufgeld)

Stillleben auf einem Glastisch
Stillleben auf einem Glastisch. 1979

Verkauft für:
15.240 EUR (inkl. Aufgeld)

Hockende
Hockende. 1978

Verkauft für:
13.970 EUR (inkl. Aufgeld)

„Fête in Leipzig II“
„Fête in Leipzig II“. 1989

Verkauft für:
66.040 EUR (inkl. Aufgeld)

„Schreitende“
„Schreitende“. 1944

Verkauft für:
12.700 EUR (inkl. Aufgeld)

Interieur
Interieur. 1972

EUR 5.000 – 7.000

Stillleben
Stillleben. 1998

EUR 4.000 – 5.000

Garten in Gelting
Garten in Gelting. 1990

EUR 6.000 – 8.000

New York
New York. 1980er-Jahre

Verkauft für:
9.525 EUR (inkl. Aufgeld)

„LE PETIT CAFÉ AU LAIT“, aus der Werkreihe „Les petits objets du désir“
„LE PETIT CAFÉ AU LAIT“, aus der Werkreihe „Les petits objets du désir“. 2020

Verkauft für:
17.780 EUR (inkl. Aufgeld)