Lupe

Kataloge online

AnsichtKachelansichtListenansicht
„Femme les deux mains aux cheveux“ 

„Femme les deux mains aux cheveux“. (Vor) 1905

Bronze mit brauner Patina. 37,5 × 9,5 × 11,5 cm (mit Plinthe). (14 ¾ × 3 ¾ × 4 ½ in. (mit Plinthe))

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 10.000 – 15.000
USD 10,800 – 16,100

Verkauft für:
25.400 EUR (inkl. Aufgeld)

„Pomone vêtue“ 

„Pomone vêtue“. 1921

Bronze mit schwarzbrauner Patina. 87,5 × 28 × 20 cm. (34 ½ × 11 × 7 ⅞ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 35.000 – 45.000
USD 37,600 – 48,400

Frau mit Säbel 

Frau mit Säbel. Um 1910/14

Aquarell und Tuschpinsel über Bleistift auf Papier (aus einem Skizzenbuch). 15,7 × 11,5 cm. (6 ⅛ × 4 ½ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 4.000 – 6.000
USD 4,300 – 6,450

Verkauft für:
3.810 EUR (inkl. Aufgeld)

Frau mit Hut 

Frau mit Hut. Um 1910/14

Aquarell und Tuschpinsel auf Papier (aus einem Skizzenbuch). 15,5 × 11,3 cm. (6 ⅛ × 4 ½ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 4.000 – 6.000
USD 4,300 – 6,450

Verkauft für:
6.985 EUR (inkl. Aufgeld)

Frau mit Pferd 

Frau mit Pferd. Um 1910/14

Aquarell und Tuschpinsel über Bleistift auf Papier (aus einem Skizzenbuch). 12,7 × 17,7 cm. (5 × 7 in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 4.000 – 6.000
USD 4,300 – 6,450

Verkauft für:
10.160 EUR (inkl. Aufgeld)

„Damenbar“ 

„Damenbar“. Um 1930/32

Farblithografie auf Papier. 42,5 × 35,2 cm (61 × 42,8 cm). (16 ¾ × 13 ⅞ in. (24 × 16 ⅞ in.))

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 4.000 – 6.000
USD 4,300 – 6,450

Verkauft für:
5.080 EUR (inkl. Aufgeld)

„Eifersucht“ 

„Eifersucht“. Um 1930/32

Farblithografie auf Papier. 44,3 × 33,7 cm. (17 ½ × 13 ¼ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 4.000 – 6.000
USD 4,300 – 6,450

Verkauft für:
5.080 EUR (inkl. Aufgeld)

Mann und Frau mit Maske 

Mann und Frau mit Maske. 1928

Aquarell und Bleistift auf Bütten. 16 × 11,2 cm. (6 ¼ × 4 ⅜ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 4.000 – 6.000
USD 4,300 – 6,450

Verkauft für:
5.080 EUR (inkl. Aufgeld)

„Frau mit Katze (Marie Louise)“ 

„Frau mit Katze (Marie Louise)“. Vor 1929

Öl auf Leinwand auf Holzplatte. 93 × 63 cm. (36 ⅝ × 24 ¾ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 25.000 – 35.000
USD 26,900 – 37,600

Verkauft für:
31.750 EUR (inkl. Aufgeld)

„Les monts du Cuguillons“ 

„Les monts du Cuguillons“. 1959

Öl auf Leinwand. 97 × 130 cm. (38 ¼ × 51 ⅛ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 25.000 – 35.000
USD 26,900 – 37,600

„Kölner Kunstmarkt '72“ 

Auktion 744Sonntag, den 23. Juni 2024, 18.00 Uhr

EUR 2.500 – 3.000

Postkarte an Julie Kerschensteiner 

Postkarte an Julie Kerschensteiner. 1901

Kreide und Bleistift auf Karton. 9,1 × 13,9 cm. (3 ⅝ × 5 ½ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 5.000 – 7.000
USD 5,380 – 7,530

Verkauft für:
6.350 EUR (inkl. Aufgeld)

„Wildpferdchen“ 

„Wildpferdchen“. 1912

Holzschnitt auf Japanbütten. 6 × 8 cm (18,8 × 20,7 cm). (2 ⅜ × 3 ⅛ in. (7 ⅜ × 8 ⅛ in.))

Auktion 744Sonntag, den 23. Juni 2024, 18.00 Uhr

EUR 1.800 – 2.400

„Schöpfungsgeschichte II“ 

„Schöpfungsgeschichte II“. 1914

Farbholzschnitt auf Japan. 23,8 × 20 cm (49,5 × 34,7 cm). (9 ⅜ × 7 ⅞ in. (19 ½ × 13 ⅝ in.))

Auktion 744Sonntag, den 23. Juni 2024, 18.00 Uhr

EUR 3.000 – 4.000

„Schwimmerin II“ 

„Schwimmerin II“. 1938/52

Bronze mit grüngrauer Patina. 164 × 41 × 31 cm. (64 ⅝ × 16 ⅛ × 12 ¼ in.)

Auktion 359Donnerstag, den 30. Mai 2024, 18.00 Uhr

EUR 120.000 – 150.000
USD 129,000 – 161,000

Verkauft für:
228.600 EUR (inkl. Aufgeld)

„Nanna III“ 

„Nanna III“. 1939

Bronze mit grünlicher Patina. 159 × 42 × 41 cm. (62 ⅝ × 16 ½ × 16 ⅛ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 45.000 – 55.000
USD 48,400 – 59,100

Verkauft für:
88.900 EUR (inkl. Aufgeld)

„Freya“ 

„Freya“. 1949

Bronze mit grünlicher Patina. 159 × 54 × 49 cm. (62 ⅝ × 21 ¼ × 19 ¼ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 45.000 – 55.000
USD 48,400 – 59,100

Verkauft für:
88.900 EUR (inkl. Aufgeld)

„Elaine halbbekleidet“ 

„Elaine halbbekleidet“. 1978

Bronze mit brauner Patina. 41 × 12,6 × 7,5 cm. (16 ⅛ × 5 × 3 in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 8.000 – 12.000
USD 8,600 – 12,900

Verkauft für:
16.510 EUR (inkl. Aufgeld)

„Rustic´s Ransom (pearl grey)“ 

„Rustic´s Ransom (pearl grey)“. 2011

Acrylstein, 4 Nokia-Mobiltelefone, Holz, Zweig und pulverbeschichteter Stahl. 157,5 × 112 × 6,5 cm. (62 × 44 ⅛ × 2 ½ in.)

Auktion 361Freitag, den 31. Mai 2024, 18.00 Uhr

EUR 8.000 – 12.000
USD 8,600 – 12,900

Verkauft für:
10.160 EUR (inkl. Aufgeld)

„Matterhorn“ 

„Matterhorn“. 2009

Lambda-Druck. Motivmaß: 111,8 × 89,5 cm (Rahmenmaß: 144 × 122 cm). (44 × 35 ¼ in. (Rahmenmaß: 56 ¾ × 48 in.))

Addendum/ErratumMit einem digitalen Zertifikat

Auktion 361Freitag, den 31. Mai 2024, 18.00 Uhr

EUR 4.000 – 6.000
USD 4,300 – 6,450

Verkauft für:
3.810 EUR (inkl. Aufgeld)

La fête de Pan 

La fête de Pan.
Pastellkreide und Kohle auf Ingres-Bütten. 46,5 × 61,2 cm. (18 ¼ × 24 ⅛ in.)

Addendum/ErratumMit einem Fotozertifikat des Comité André Masson, Paris, vom 15. Mai 2024.

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 5.000 – 7.000
USD 5,380 – 7,530

Verkauft für:
8.890 EUR (inkl. Aufgeld)

„Gartenstilleben II“ 

„Gartenstilleben II“. 2000

Öl auf Leinwand. 60 × 79,5 cm. (23 ⅝ × 31 ¼ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 10.000 – 15.000
USD 10,800 – 16,100

Verkauft für:
12.700 EUR (inkl. Aufgeld)

„MISS PIGGYMEESE (HIER IST DRUSILLA LUCRETIA DE KUNST!)“ 

„MISS PIGGYMEESE (HIER IST DRUSILLA LUCRETIA DE KUNST!)“. 2023

Öl auf Leinwand. 100 × 80 cm. (39 ⅜ × 31 ½ in.)

Addendum/ErratumTechnik: Acryl auf Leinwand

Auktion 361Freitag, den 31. Mai 2024, 18.00 Uhr

EUR 15.000 – 20.000
USD 16,100 – 21,500

Verkauft für:
15.240 EUR (inkl. Aufgeld)

Studie einer Italienerin 

Studie einer Italienerin. Um 1881-83

Bleistift, zum Teil gewischt, auf Papier. 21,2 × 12,2 cm. (8 ⅜ × 4 ¾ in.)

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 6.000 – 8.000
USD 6,450 – 8,600

Verkauft für:
40.640 EUR (inkl. Aufgeld)

„Wallenstein's Lager“ 

„Wallenstein's Lager“. 1854(?)

Pastell auf braunem Papier. 16,8 × 13,2 cm. (6 ⅝ × 5 ¼ in.)

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 20.000 – 30.000
USD 21,500 – 32,300

Verkauft für:
330.200 EUR (inkl. Aufgeld)

Ohne Titel 

Ohne Titel. 1957

Gouache auf Arches-Velin. 38,2 × 56 cm. (15 × 22 in.)

Auktion 357Donnerstag, den 30. Mai 2024, 14.00 Uhr

EUR 3.000 – 4.000
USD 3,230 – 4,300

Verkauft für:
3.810 EUR (inkl. Aufgeld)

Ohne Titel 

Ohne Titel. 1957

Gouache auf Velin. 33 × 50,2 cm. (13 × 19 ¾ in.)

Auktion 357Donnerstag, den 30. Mai 2024, 14.00 Uhr

EUR 3.000 – 4.000
USD 3,230 – 4,300

Verkauft für:
5.715 EUR (inkl. Aufgeld)

Ohne Titel 

Ohne Titel. 1957

Gouache auf Velin. 32,6 × 50 cm. (12 ⅞ × 19 ⅝ in.)

Auktion 357Donnerstag, den 30. Mai 2024, 14.00 Uhr

EUR 3.000 – 4.000
USD 3,230 – 4,300

Verkauft für:
5.715 EUR (inkl. Aufgeld)

„À la Loch Ness“ 

„À la Loch Ness“. 1923

Mischtechnik auf Papier auf Karton. 65,2 × 73,3 cm. (25 ⅝ × 28 ⅞ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 20.000 – 30.000
USD 21,500 – 32,300

Verkauft für:
33.020 EUR (inkl. Aufgeld)

„Sänger“ 

„Sänger“. 1980

Acryl auf Leinwand. 175 × 220 cm. (68 ⅞ × 86 ⅝ in.)

Auktion 359Donnerstag, den 30. Mai 2024, 18.00 Uhr

EUR 40.000 – 60.000
USD 43,000 – 64,500

Verkauft für:
114.300 EUR (inkl. Aufgeld)

„IM SPRUNG“ 

„IM SPRUNG“. 1981

Öl auf Leinwand. 190 × 230,5 cm. (74 ¾ × 90 ¾ in.)

Auktion 361Freitag, den 31. Mai 2024, 18.00 Uhr

EUR 20.000 – 30.000
USD 21,500 – 32,300

Verkauft für:
25.400 EUR (inkl. Aufgeld)

Moorlandschaft mit Torfhaufen bei Bergedorf 

Moorlandschaft mit Torfhaufen bei Bergedorf. 1914/15

Öl auf Leinwand. 45 × 65 cm. (17 ¾ × 25 ⅝ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 8.000 – 12.000
USD 8,600 – 12,900

Verkauft für:
10.160 EUR (inkl. Aufgeld)

Herbst in Fischerhude / Frühling in der Surheide 

Herbst in Fischerhude / Frühling in der Surheide. 1928/1925

Öl auf Leinwand (beidseitig). 33 × 56 cm. (13 × 22 in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 15.000 – 20.000
USD 16,100 – 21,500

„Wassermühle“ 

„Wassermühle“. 1910

Öl auf Malpappe. 47 × 39 cm. (18 ½ × 15 ⅜ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 8.000 – 12.000
USD 8,600 – 12,900

Verkauft für:
7.620 EUR (inkl. Aufgeld)

Moorlandschaft mit Kanal 

Moorlandschaft mit Kanal. Um 1936

Kreide auf bräunlichem Papier. 18 × 20,8 cm. (7 ⅛ × 8 ¼ in.)

Auktion 744Sonntag, den 23. Juni 2024, 18.00 Uhr

EUR 1.500 – 2.000

Moorlandschaft mit Gehöft 

Moorlandschaft mit Gehöft. Um 1940

Kreide auf bräunlichem Bütten (Rückseite der Titelseite der Kunstzeitschrift "Atlantis" von 1939). 22,1 × 29 cm. (8 ¾ × 11 ⅜ in.)

Auktion 744Sonntag, den 23. Juni 2024, 18.00 Uhr

EUR 1.500 – 2.000

„Kopf eines Mädchens mit geschlossenem Kragen“ 

„Kopf eines Mädchens mit geschlossenem Kragen“. Um 1905

Öl auf Pappe. 27 × 22,3 cm. (10 ⅝ × 8 ¾ in.)

Auktion 359Donnerstag, den 30. Mai 2024, 18.00 Uhr

EUR 100.000 – 150.000
USD 108,000 – 161,000

Verkauft für:
190.500 EUR (inkl. Aufgeld)

„Birkenstämme, rechts ein rotes Haus“ 

„Birkenstämme, rechts ein rotes Haus“. Um 1901

Tempera auf Pappe. 56 × 33 cm. (22 × 13 in.)

Auktion 359Donnerstag, den 30. Mai 2024, 18.00 Uhr

EUR 50.000 – 70.000
USD 53,800 – 75,300

Verkauft für:
60.960 EUR (inkl. Aufgeld)

„Kompositionsstudie: Zwei sitzende [sic!] Kinder zwischen Birkenstämmen“ 

„Kompositionsstudie: Zwei sitzende [sic!] Kinder zwischen Birkenstämmen“. 1902/03

Kohle auf gelblichem Papier. Rückseitig Fragment: „Bein, auf einen Hocker gestellt“. 29,3 × 30,8 cm. (11 ½ × 12 ⅛ in.)

Addendum/ErratumDer korrekte Katalogeintrag lautet:
„Kompositionsstudie: Zwei Mädchen zwischen Birkenstämmen.“ 1905.
Kohle auf gelblichem Papier. 29,3 x 30,8 cm. 29,3 × 30,8 cm. (11 ½ × 12 ⅛ in.) Unten rechts mit Bleistift von Otto Modersohn bestätigt: f[ür] PMB OM. Unten links mit Bleistift beschriftet: 75 [im Kreis]. Werkverzeichnis: Röver-Kann/Werner/Duckwitz/Rascher-Friesenhausen E IV/192. Hinterlegte vertikale Knickfalte. [3285] Gerahmt
Provenienz: Tille Modersohn, Worpswede / Graphisches Kabinett Kunsthandlung Ursula Voigt, Bremen (1958) / Paul Citroen, Wassenaar (1980) / Privatsammlung, Rheinland (2007 bei Grisebach erworben)
Ausstellung: Paula Modersohn-Becker. Bremen, Graphisches Kabinett, 1954, Kat.-Nr. 42
Literatur und Abbildung: Günter Busch: Paula Modersohn-Becker. Handzeichnungen, Bremen, Angelsachsen-Verlag, 1949, Kat. Nr. 16, Abb. Taf. 13 / Auktion 152: Kunst des 19. / 20. Jahrhunderts. Berlin, Villa Grisebach Auktionen, 1.12.2007, Kat.-Nr. 139, m. Abb.

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 14.000 – 18.000
USD 15,100 – 19,400

Verkauft für:
16.510 EUR (inkl. Aufgeld)

„Baum vor einem Bauernhaus / Gänsestudie“ 

„Baum vor einem Bauernhaus / Gänsestudie“. 1899 und 1900/01

Kohle und blaue Farbkreide auf Papier, beidseitig. 38,2. × 26 cm. (10 ¼ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 7.000 – 9.000
USD 7,530 – 9,680

„Composition“ 

„Composition“. 1921

Collage, Aquarell und Tusche auf Papier. 32,1 × 24,3 cm. (12 ⅝ × 9 ⅝ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 50.000 – 70.000
USD 53,800 – 75,300

Verkauft für:
69.850 EUR (inkl. Aufgeld)

Liegende (Liegender weiblicher Torso) 

Liegende (Liegender weiblicher Torso). 1949

Bronze mit dunkelbrauner Patina. 9,8 × 40 × 6,5 cm. (3 ⅞ × 15 ¾ × 2 ½ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 15.000 – 20.000
USD 16,100 – 21,500

„Wälder mit Havelsee“ 

„Wälder mit Havelsee“. 1906

Öl auf Leinwand. 70 × 80 cm. (27 ½ × 31 ½ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 15.000 – 20.000
USD 16,100 – 21,500

Verkauft für:
19.050 EUR (inkl. Aufgeld)

4 Gemälde aus der Serie „Holiday Paintings“ 

4 Gemälde aus der Serie „Holiday Paintings“. 2009

Jeweils Acryl auf Leinwand. Jeweils 60 × 40 cm. (23 ⅝ × 15 ¾ in.)

Auktion 361Freitag, den 31. Mai 2024, 18.00 Uhr

EUR 5.000 – 7.000
USD 5,380 – 7,530

Verkauft für:
12.065 EUR (inkl. Aufgeld)

6 Gemälde aus der Serie „Holiday Paintings“ 

6 Gemälde aus der Serie „Holiday Paintings“. 2007/2009

Jeweils Acryl auf Leinwand. Jeweils 60 × 40 cm. (23 ⅝ × 15 ¾ in.)

Auktion 361Freitag, den 31. Mai 2024, 18.00 Uhr

EUR 7.000 – 9.000
USD 7,530 – 9,680

Verkauft für:
15.240 EUR (inkl. Aufgeld)

„Sphére-trames“ 

„Sphére-trames“. 1962

Edelstahl. Durchmesser: 36 cm. (14 ⅛ in.)

Auktion 361Freitag, den 31. Mai 2024, 18.00 Uhr

EUR 15.000 – 20.000
USD 16,100 – 21,500

Verkauft für:
12.700 EUR (inkl. Aufgeld)

„Felsige Küste am Mittelmeer“ 

„Felsige Küste am Mittelmeer“. 1835/36

Öl auf Leinwand. 27 × 41 cm. (10 ⅝ × 16 ⅛ in.)

Addendum/ErratumÖl auf Papier, vom Künstler auf Leinwand aufgezogen

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 5.000 – 7.000
USD 5,380 – 7,530

Verkauft für:
8.890 EUR (inkl. Aufgeld)

„Blick auf das Binger Loch bei Rüdesheim“ 

„Blick auf das Binger Loch bei Rüdesheim“.
Öl auf Karton. 23 × 34 cm. (9 × 13 ⅜ in.)

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 3.000 – 4.000
USD 3,230 – 4,300

Verkauft für:
4.445 EUR (inkl. Aufgeld)