Zum Inhalt springen
Go to Grisebach homepage
Zurück zur Übersicht

Veranstaltung

Jacqueline Burckhardt über „Meret Oppenheim und die Parkett Editionen“

Mo, 06.10.2025

18:00 Uhr
Termin Exportieren

Grisebach GmbH

Fasanenstraße 25

10719 Berlin

Jacqueline Burckhardt über
„Meret Oppenheim und die Parkett Editionen“


6. Oktober 2025, 18 Uhr
Fasanenstraße 25, 10719 Berlin

Der Eintritt ist frei – wir können leider keinen Sitzplatz garantieren.


Jacqueline Burckhardt, geboren 1947 in Basel, studierte Kunstgeschichte an der Universität Zürich, sie ist Restauratorin, Kunsthistorikerin, Kuratorin, Autorin, Herausgeberin, Organisatorin und eben Mitbegründerin und Redaktorin der Kunstzeitschrift Parkett.

33 Jahrelang, von 1984 bis 2017, prägte sie das Profil der Zeitschrift wesentlich mit. Parkett stellte die ak­tuelle Kunst der Zeit zur Diskussion, und zwar mit Schwerpunkt auf dem transatlantischen Trans­fer der Kunst und Künstlerbeziehungen, und dies zweisprachig, deutsch-englisch. Der Erfolg war überwältigend, nicht zuletzt wegen der Nähe zu den Kunstschaffenden. Aus der heutigen Perspek­tive lesen sich die insgesamt 101 Heftnummern als Kunstgeschichte der damaligen Zeit. Parkett gab über 300 Kunstschaffenden eine Bühne – sie auf­zuzählen, liest sich wie ein Inhaltsverzeichnis eben dieser Kunstgeschichte, von Richard Artschwager zu Laura Owens, von Tauba Auerbach zu Robert Wilson, von Cosima von Bonin zu Jimmie Durham, von Maurizio Cattelan zu Sylvie Fleury, von Fischli/Weiss zu Katharina Fritsch. Es finden sich dort Stars wie Meret Oppenheim, Andy Warhol, Roni Horn, Paul McCarthy, Isa Genzken, Richard Ser­ra, Monica Bonvicini neben Geschichtenerzählen­den wie Sam Taylor-Wood, Mika Rottenberg, Karen Kilimnik, Sophie Calle, und die Welterklärer Alighieroe Boetti, Camille Henrot, Pipilotti Rist neben den Poeten Luc Tuymans oder Tacita Dean. Ob Puristin­nen, Erzähler, Demiurgen oder Welterklärerinnen – immer sind die Kunstschaffenden der spezifischen Ästhetik der künstlerischen Ökonomie der Mittel sowie dem Bewusstsein der Erscheinungsweise des Kunstwerkes verpflichtet.

Anlässlich Meret Oppenheims 112 Geburtstag wird Jacqueline Burckhardt uns von Ihrer Zusammenarbeit mit dieser großen Künstlerin erzählen.