Die deutsche Kunst der Generation der 1960er bis 1990er Jahre mit Künstlern wie Albert Oehlen, Martin Kippenberger, Günther Förg oder Peter Roehr bilden unseren Schwerpunkt. Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl von internationalen Positionen an: Zero, Minimalismus, Konzeptkunst, Pop-Art bis hin zu Bad Painting oder postmodernem Realismus. Das Angebot reicht von herausragender Malerei und Zeichnungen über Skulpturen bis hin zu Installationen einer großen Zahl renommierter Künstler wie Günther Uecker, Ed Kienholz, Isa Genzken, Andy Warhol, Tony Cragg oder Stephan Balkenhol.
Zeitgenössische Kunst
Experten
Schwerpunkte
Auktion und Einlieferungen
Unsere nächsten Auktionen finden am 5. und 6. Juni 2025 statt. Wir schätzen Ihre Kunst – vertraulich, unverbindlich und kostenlos. Senden Sie uns bitte eine Abbildung der Kunstwerke per Post oder E-Mail mit Angaben zu Technik, Jahr und Größe (ungerahmt) – oder verwenden Sie unsere Schätzungsanfrage. Sprechen Sie uns gerne auch telefonisch an – wir sind jederzeit für Sie da.
Ausgewählte Ergebnisse
aus unseren Sommerauktionen 2025

Günther Förg
Ohne Titel. 2007. Acryl und Ölkreide auf Leinwand. 201 × 240,3 cm. Verkauft für 508.000 EUR (inkl. Aufgeld)

Paul McCarthy
„White Snow Dwarf (Sneezy)“. 2010. Weißes Silikon. 167,6 × 155,5 × 157,5 cm. Verkauft für 127.000 EUR (inkl. Aufgeld)

Per Kirkeby
„Fünf“. 1989. Öl auf Leinwand. 200 × 200 cm. Verkauft für 571.500 EUR (inkl. Aufgeld)

Tracey Emin
„Meet me in Heaven I will wait For You“. 2004/2011. Neon (fluoreszierendes Pink-Rosa). 110 × 359 cm. Verkauft für 203.200 EUR (inkl. Aufgeld)

Peter Halley
„Conspiracy Theory“. 2002. Acryl, teilweise fluoreszierend, und Roll-a-Tex auf Leinwand. 274,5 × 321 cm. Verkauft für 101.600 EUR (inkl. Aufgeld)

Franz West
„Flora“. 2006. Aluminium, lackiert. 300 × 430 × 200 cm. Verkauft für 571.500 EUR (inkl. Aufgeld)

Tony Cragg
Untitled. 2007. Weißer Marmor. 80 × 45 × 45 cm. Verkauft für 266.700 EUR (inkl. Aufgeld)