Der Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas und die Jüdische Gemeinde zu Berlin und Grisebach laden herzlich ein zur Eröffnungsveranstaltung der Vortragsreihe:
„Wiedergefunden. Privatsammlungen in Deutschland nach 1933“
Dienstag, 10. Oktober 2023 18 bis 21 Uhr Fasanenstraße 25, 10719 Berlin
Vortrag Christina Feilchenfeldt, Paul Cassirer & Walter Feilchenfeldt Archiv, Zürich: „Werke aus der Kunstsammlung Paul Cassirer – eine Spurensuche“ In ihrem Vortrag wird Christina Feilchenfeldt den Weg einiger Kunstwerke aus der ehemaligen Sammlung des Kunsthändlers Paul Cassirer nachzeichnen und deren Schicksal nach der Flucht und Emigration einzelner Familienmitglieder aus Deutschland nach 1933 rekonstruieren.
Einführung und Moderation Dr. Alessandro Della Latta und Dr. Chana Schütz
Über die Vortragsreihe
Die Vortragsreihe „Wiedergefunden. Privatsammlungen in Deutschland nach 1933“, eine Initiative des Förderkreises Denkmal für die ermordeten Juden Europas e.V., lenkt den Blick auf die Lebenswelten einzelner Sammler und Sammlerinnen, auf ihre Herkunft, auf ihr Verfolgungsschicksal in Nazi-Deutschland und auf die Zeit nach der Befreiung vom Nationalsozialismus, indem Spuren einzelner Kunstwerke bis in die Gegenwart verfolgt werden.