Deutsche Zeichenkunst aus zwei Jahrhunderten. 1760 bis 1960. Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik aus der Sammlung W.B. Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, 1967, cat. no. 91 („Selbstbildnis“)
Literature and illustration
Auktion 87: 19./20. Jahrhundert. Ostasiatica. Veduten. München, Karl & Faber, 1963, no. 801, ill.p. 151 („Selbstbildnis des Künstlers“) / Carla Schulz-Hoffmann: Die Sammlung Sofie und Emanuel Fohn. Eine Dokumentation. Künstler und Werke. Bayerische Staatsgemäldesammlungen. Vol. XI. München, Hirmer, 1990, cat. no. 37 („Selbstbildnis des Künstlers")
Pencil and watercolour on heavy paper (watermark: [JWha]tman). 17,2 × 12,8 cm
(6 ¾ × 5 in.). Signed, titled and inscribed lower left: Nadorp se stesso Roma. [3100]
Provenance
Sofie and Emanuel Fohn, Rome / Walter Bauer, Fulda (acquired 1963 at Karl & Faber, Munich, thence by descent to the present owner)
Deutsche Zeichenkunst aus zwei Jahrhunderten. 1760 bis 1960. Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik aus der Sammlung W.B. Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, 1967, cat. no. 91 („Selbstbildnis“)
Literature and illustration
Auktion 87: 19./20. Jahrhundert. Ostasiatica. Veduten. München, Karl & Faber, 1963, no. 801, ill.p. 151 („Selbstbildnis des Künstlers“) / Carla Schulz-Hoffmann: Die Sammlung Sofie und Emanuel Fohn. Eine Dokumentation. Künstler und Werke. Bayerische Staatsgemäldesammlungen. Vol. XI. München, Hirmer, 1990, cat. no. 37 („Selbstbildnis des Künstlers")