Lupe

Photographie

Experten

Schwerpunkte

Seit 1998 versteigert Grisebach Photographie und ist Marktführer in Deutschland.

Unser Fokus liegt auf den 1920/30er-Jahren in Europa, der Subjektiven Fotografie/Fotoform der 1950er-Jahre und den Klassikern der Amerikanischen Photographie. Mit Erfolg bieten wir auch Arbeiten der zeitgenössischen internationalen Photoavantgarde wie Bernd und Hilla Becher, Thomas Ruff, Thomas Struth und Candida Höfer an.

Mit 490.000 Euro für ein Photogramm von László Moholy-Nagy hält Grisebach bis heute den höchsten jemals in Deutschland erreichten Preis für ein Einzelphoto.

Noch mehr Dynamik, internationale Sichtbarkeit und Reichweite für die Photographie: Ab diesem Herbst finden unsere Photoauktionen online only statt – eine Einladung an neue Bieter-Generationen. Wir freuen uns auf Ihre Angebote zur Einlieferung!

20 Jahre Photographie

Broschüre zum Download als PDF-Datei oder
zum Blättern als HTML5-Version

Auktion und Einlieferungen

Wir schätzen Ihre Kunst – vertraulich, unverbindlich und kostenlos. Senden Sie uns bitte eine Abbildung der Kunstwerke per Post oder E-Mail mit Angaben zu Technik, Jahr und Größe (ungerahmt) – oder verwenden Sie unsere Schätzungsanfrage. Sprechen Sie uns gerne auch telefonisch an – wir sind jederzeit für Sie da.

Ausgewählte Ergebnisse

aus unserer Timed Auction vom 25.11. – 4.12.2022

Los 1571

Man Ray

Boulevard Edgar Quinet à minuit. 1924. Vintage. Silbergelatineabzug. 16,3 × 22,4 cm. Verkauft für 40.625 EUR (inkl. Aufgeld)

Los 1565

Chris Levine

Lightness of Being. 2004. 3D Lenticular Print, 2010. 67,5 × 47,5 cm. Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)

Los 1475

Bernd und Hilla Becher

Fachwerkhäuser des Siegener Industriegebiets. 1959–1961. 6 Vintages. Silbergelatineabzüge. Photocollage, um 1965. 29,7 x 46,8 cm. Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)

Los 1463

Bryan Adams

Sir Mick Jagger, Green Shirt, New York. 2008. Archival Pigment-Print, 2022. 141 × 105 cm. Verkauft für 12.250 EUR (inkl. Aufgeld)

Los 1482

Sibylle Bergemann

Katharina Thalbach, Berlin 1974. Silbergelatineabzug, 1992. 37,6 × 25,1 cm (45,6 × 32,6 cm). Verkauft für 7.000 EUR (inkl. Aufgeld)

Los 1593

Helmut Newton

Mord im Schwimmbad. 1975. 5 Vintages. C-Prints. Je 8,9 × 13 cm. Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)

Los 1496

Alfred Ehrhardt

Sandwellen, aus der Serie „Kurische Nehrung“. 1934/37. Vintage. Silbergelatineabzug. 49,6 x 34,7 cm. Verkauft für 3.625 EUR (inkl. Aufgeld)

Los 1511

Trude Fleischmann

Studie mit Glaskugel, Wien. 1923. Vintage. Silbergelatineabzug. 23 x 16,8 cm. Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)

Los 1554

William Klein

Anne St. Marie + Cruiser, New York. 1962. Späterer Inkjet-Print. 104,5 × 73,2 cm. Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)

Los 1580

Sarah Moon

Issey Miyake II. 1990. Silbergelatineabzug, getont, 1992. 41,7 × 34 cm (49,5 × 39,8 cm). Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)