Schwerpunkte
Seit 1998 versteigern wir Photographie und sind Marktführer in Deutschland.
Unser Fokus liegt auf den 1920/30er Jahren in Europa – speziell der Bauhaus Photographie – der Subjektiven Fotografie/Fotoform der 1950er Jahre und den Klassikern der Amerikanischen Photographie. Ferner werden ostdeutsche Positionen präsentiert, bis hin zur Konzeptphotographie sowie Arbeiten der zeitgenössischen internationalen Photoavantgarde wie Bernd und Hilla Becher, Thomas Ruff und Candida Höfer.
Im Frühjahr 2018 konnten wir für ein Photogramm von László Moholy-Nagy, ein Unikat aus der Weimarer Bauhauszeit, mit 490.000 Euro den höchsten, jemals in Deutschland erreichten Preis für ein Einzelphoto erzielen.
Im Jahr darauf gelang es uns, eine weitere Ikone zu platzieren: August Sanders 70-teilige Fotoserie „Menschen des 20. Jahrhunderts“ wurde für phänomenale 949.000 EUR versteigert (300.000 EUR).
2020 konnten Rekorde mit Werner Mantz‘ „Haus der Kölnischen Zeitung auf der Internationalen Presse-Ausstellung ‘Pressa’ bei Nacht, Köln“ mit 47.500 EUR (4.000–6.000) erzielt werden, aber auch mit Otto Steinerts „Aggression II“ von 1966 für 32.500 EUR (3.500–5.500).
20 Jahre Photographie
Broschüre zum Download als PDF-Datei oder
zum Blättern als HTML5-Version
Auktion und Einlieferungen
Unsere nächste Auktion findet am 1. Juni 2022 statt. Wir schätzen Ihre Kunst – vertraulich, unverbindlich und kostenlos. Senden Sie uns bitte eine Abbildung der Kunstwerke per Post oder E-Mail mit Angaben zu Technik, Jahr und Größe (ungerahmt) – oder verwenden Sie unsere Schätzungsanfrage. Sprechen Sie uns gerne auch telefonisch an – wir sind jederzeit für Sie da.