Online-Kataloge
Ansicht
„Lesende am Fenster“. 1929
Verkauft für:
4.064 EUR (inkl. Aufgeld)
„NO 9“. 1926
EUR 1.800
- 2.400
„Sternreigen“. 1917/19
Verkauft für:
1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
„Der Melonenesser“. 1907
Verkauft für:
15.240 EUR (inkl. Aufgeld)
„Formen schwebend“. 1938
Verkauft für:
9.525 EUR (inkl. Aufgeld)
„Dame mit Knabe“. 1923
Verkauft für:
2.032 EUR (inkl. Aufgeld)
„Dorfschmiede bei Lübars“. 1948
Verkauft für:
1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
„Sommerarbend in Werther“. 1921
Verkauft für:
2.413 EUR (inkl. Aufgeld)
„Métamorphose“. 1963
Verkauft für:
2.159 EUR (inkl. Aufgeld)
Aus: „Si je mourais là-bas“. 1962
Verkauft für:
2.413 EUR (inkl. Aufgeld)
„La moisson“. 1963
Verkauft für:
825 EUR (inkl. Aufgeld)
„L'Horloge – Le Pendule“. 1956
EUR 4.000
- 5.000
„Bettlerin“. 1924
Verkauft für:
1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
Herbstlandschaft. 1953
Verkauft für:
4.826 EUR (inkl. Aufgeld)
„Herr Pastor Wohlgeruch und Pfarrer Ziegenbart“. 1921
EUR 2.000
- 2.500
Ohne Titel (Mann mit Blume). 1921
Verkauft für:
952 EUR (inkl. Aufgeld)
„Die Kartenlegerin“. 1950er-Jahre
Verkauft für:
1.778 EUR (inkl. Aufgeld)
„Kleine Burg“. 1950er-Jahre
Verkauft für:
762 EUR (inkl. Aufgeld)
„Spaziergänger (Promenade)“. 1918
Verkauft für:
7.620 EUR (inkl. Aufgeld)
„Rathausplatz“. 1918
Verkauft für:
6.350 EUR (inkl. Aufgeld)
„Arbeiterpaar (Ehepaar Schnabel)“. 1920
EUR 900
- 1.200
„Menschen im Wald (Paar im Wald)“. 1918
Verkauft für:
3.429 EUR (inkl. Aufgeld)
„Orang-Utan“. 1896
EUR 1.800
- 2.400
„Spielende Bären“. 1899
EUR 5.000
- 5.000
„Zwei kleine Löwen“. 1898
EUR 5.000
- 5.000
Porträt Marita Springsfeld. 1905
EUR 1.500
- 2.000
Ohne Titel (Porträt der Großmutter). 1909
EUR 1.800
- 2.400
„Auf dem Dult“. 1921
Verkauft für:
1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
Aus: „Was Peterchens Freunde erzählen“. 1920
EUR 1.800
- 2.400
Arbeitsloser. 1924
EUR 3.000
- 4.000
„Weiblicher Akt, schlafend“. 1945
Verkauft für:
5.080 EUR (inkl. Aufgeld)
„Hockende (Hockendes Mädchen / Akt“. 1913/14
Verkauft für:
2.667 EUR (inkl. Aufgeld)
Strandszenerie.
Verkauft für:
4.826 EUR (inkl. Aufgeld)
Zwei Köpfe.
EUR 4.000
- 5.000
Ohne Titel (Mädchenakt sitzend). Um 1948
EUR 1.500
- 2.000
Ohne Titel.
Verkauft für:
2.286 EUR (inkl. Aufgeld)
Liegende.
Verkauft für:
2.667 EUR (inkl. Aufgeld)
„Winkelmoos“. 1937
Verkauft für:
762 EUR (inkl. Aufgeld)
„Chiemsee II“. 1938
EUR 700
- 900
„Tanzakrobaten“. 1910/11
Verkauft für:
2.921 EUR (inkl. Aufgeld)
„In's Wasser gehendes Mädchen“. 1909
Verkauft für:
2.540 EUR (inkl. Aufgeld)
„Der erste Schnee“. Um 1922
Verkauft für:
2.159 EUR (inkl. Aufgeld)
„Zwei hockende Mädchenakte“. 1929/30
Verkauft für:
1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
Ohne Titel.
Verkauft für:
1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
Porträt eines Mädchens. 1952
Verkauft für:
4.318 EUR (inkl. Aufgeld)
„Susanna“. 1913
Verkauft für:
2.540 EUR (inkl. Aufgeld)
„Dünenlandschaft“. 1909
Verkauft für:
1.079 EUR (inkl. Aufgeld)
Zwei Studien einer Rückenansicht einer Frau.
Verkauft für:
5.080 EUR (inkl. Aufgeld)