Zustandsbericht: In gutem Zustand. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Das Papier schwach gebräunt. Das Blatt minimal knittrig sowie in den oberen Ecken mit schwachen Knickspuren. Vorder- und rückseitig mit vereinzelten schwachen Atelierspuren. Rückseitig in den oberen Ecken Papierklebebandreste; hier auf den Unterlagekarton montiert. Schöner harmonischer Gesamteindruck
Holzschnitt auf feinem Japan-Bütten. 8 × 11,8 cm (11,7 × 20 cm)
(3 ⅛ × 4 ⅝ in. (4 ⅝ × 7 ⅞ in.)). Signiert, bezeichnet sowie mit dem Künstlersignet und der Werknummer versehen: 1918a. Mit dem Feininger Estate Stempel und der eingetragenen Nummer: G W No. [unleserlich] 64. Werkverzeichnis: Prasse W 139. Einer von 4 bekannten Probeabzügen. [3491] Gerahmt
Zustandsbericht: In gutem Zustand. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Das Papier schwach gebräunt. Das Blatt minimal knittrig sowie in den oberen Ecken mit schwachen Knickspuren. Vorder- und rückseitig mit vereinzelten schwachen Atelierspuren. Rückseitig in den oberen Ecken Papierklebebandreste; hier auf den Unterlagekarton montiert. Schöner harmonischer Gesamteindruck