Zum Inhalt springen
Go to Grisebach homepage

Kataloge Online

Alle Lose

Ausgewählte Werke

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Otto Dix. „Sonnenaufgang am Bodensee“ („Sommermorgen am See“). 1939.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Otto Dix. „Sonnenaufgang am Bodensee“ („Sommermorgen am See“). 1939.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Otto Dix. „Sonnenaufgang am Bodensee“ („Sommermorgen am See“). 1939.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Otto Dix. „Sonnenaufgang am Bodensee“ („Sommermorgen am See“). 1939.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Otto Dix. „Sonnenaufgang am Bodensee“ („Sommermorgen am See“). 1939.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Otto Dix. „Sonnenaufgang am Bodensee“ („Sommermorgen am See“). 1939.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Otto Dix. „Sonnenaufgang am Bodensee“ („Sommermorgen am See“). 1939.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Otto Dix. „Sonnenaufgang am Bodensee“ („Sommermorgen am See“). 1939.
85 Otto Dix

Gera-Untermhaus 1891 – 1969 Singen

„Sonnenaufgang am Bodensee“ („Sommermorgen am See“). 1939

Öl auf Holz. 68 × 85 cm (26 ¾ × 33 ½ in.). Unten rechts monogrammiert und datiert: 19[Monogramm]39. Rückseitig eine Kompositionsskizze des vorderseitigen Motivs in Kreide. Dort mit Farbstift in Ocker betitelt: Sommermorgen am See. Werkverzeichnis: Löffler 1939/10. [3050] Gerahmt

Provenienz

Privatsammlung, Rheinland (1981 bei Lempertz, Köln, erworben)

EUR 100.000

 

- 150.000

USD 112.000

 

- 169.000

Verkauft für:

127.000 EUR (inkl. Aufgeld)

Auktion 367

Donnerstag, den 5. Juni 2025, 18:00 Uhr

Fragen an die Experten

Literatur und Abbildung

583. Auktion: Kunst des XX. Jahrhunderts. Köln, Kunsthaus Lempertz, 29.5.1981, Kat.-Nr. 200, Abb. Tf. 6

Zum Begleittext von Hanna Missy

Irrtum vorbehalten. Wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.