Albert Birkle. 150 Werke von 1916–1950. München, Neue Münchner Galerie, 1982
Literatur und Abbildung
Auktion 54. Berlin, Galerie Gerda Bassenge, 8.12.1989, Nr. 5926 („Kutschfahrt in Brückenlandschaft") / Auktion 57. Berlin, Galerie Gerda Bassenge, Nr. 6154, m. Abb. / Auktion 22: Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Berlin, Villa Grisebach Auktionen, 30.11.1991, Nr. 262, m. Abb
Es handelt sich um eine Vorstudie zu dem gleichnamigen Gemälde im Salzburger Museum Carolino Augusteum (vgl. Rudolf Pfefferkorn: Albert Birkle. Leben und Werk. Hamburg, Christians Verlag, 1983, Abb. S. 27).
Zu den Werken aus einer Berliner Privatsammlung
Öl auf Leinwand. Doubliert. 24,1 × 22,3 cm
(9 ½ × 8 ¾ in.). Unten auf dem Überspann signiert und betitelt: Albert Birkle Tiergartenherbst. Das Gemälde ist im digitalen Werkverzeichnis von Albert Birkle von Roswita und Viktor Pontzen, Salzburg, unter der Nr. 84 registriert. [3052] Gerahmt
Provenienz
Im Besitz des Künstlers bis 1979 / Neue Münchner Galerie (1979, in Kommission) / Privatsammlung, Berlin (1991 bei Grisebach, Berlin, erworben)
Albert Birkle. 150 Werke von 1916–1950. München, Neue Münchner Galerie, 1982
Literatur und Abbildung
Auktion 54. Berlin, Galerie Gerda Bassenge, 8.12.1989, Nr. 5926 („Kutschfahrt in Brückenlandschaft") / Auktion 57. Berlin, Galerie Gerda Bassenge, Nr. 6154, m. Abb. / Auktion 22: Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Berlin, Villa Grisebach Auktionen, 30.11.1991, Nr. 262, m. Abb
Es handelt sich um eine Vorstudie zu dem gleichnamigen Gemälde im Salzburger Museum Carolino Augusteum (vgl. Rudolf Pfefferkorn: Albert Birkle. Leben und Werk. Hamburg, Christians Verlag, 1983, Abb. S. 27).
Zu den Werken aus einer Berliner Privatsammlung