Zum Inhalt springen
Go to Grisebach homepage

Kataloge Online

Alle Lose

Moderne Kunst

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Karl Hartung. „Weiblicher Torso (Fragment)“. 1929/30.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Karl Hartung. „Weiblicher Torso (Fragment)“. 1929/30.
401 R Karl Hartung

Hamburg 1908 – 1967 Berlin

„Weiblicher Torso (Fragment)“. 1929/30

Bronze mit brauner Patina. 50 × 27 × 18,5 cm (19 ⅝ × 10 ⅝ × 7 ¼ in.). Rückseitig an der Kante oben mit dem Stempel: HARTUNG. Daneben gestempelt: * N [Nachlass]. Werkverzeichnis: Krause 60. Autorisierter Guss aus dem Nachlass des Künstlers. Eines von 7 Exemplaren. [3065]

Provenienz

Nachlass des Künstlers / Privatsammlung, Berlin (2001 in der Galerie Pels-Leusden, Berlin, erworben, seitdem in Familienbesitz)

EUR 7.000

 

- 9.000

USD 7.870

 

- 10.110

Verkauft für:

22.860 EUR (inkl. Aufgeld)

Auktion 368

Freitag, den 6. Juni 2025, 11:00 Uhr

Fragen an die Experten

Ausstellung

Kunst, Handel, Leidenschaft. 50 Jahre Pels-Leusden. Berlin, Galerie Pels-Leusden, 2000, Kat.-Nr. 38, Abb. S. 99

„In dem Pariser Atelier hüpften im Sommer so viele Flöhe herum, daß sich der Boden zu bewegen schien, und im Winter waren die Wände von innen vereist. Hier passierte auch das Mißgeschick, daß ein mannshoher Spiegel sich von der Wand löste und wie in einer Kettenreaktion eine Reihe fertiger und halbfertiger Gips- und Tonplastiken von den Sockeln riß. Einziges Überbleibsel ist ein wunderschönes Fragment eines Mädchentorsos, das wir nach seinem Tod im Keller fanden und davon einen Bronzeguß anfertigen ließen (Hanne Hartung, in: Karl Hartung. Werke und Dokumente. Ausst.-Kat. Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, 1998, S. 24).“

Irrtum vorbehalten. Wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.