Zum Inhalt springen
Go to Grisebach homepage

Kataloge Online

Alle Lose

Ausgewählte Werke

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Rudolf Belling. „Fabeltier, sog. ‚Horchtier‘“ (Kühlerfigur für die Autofirma Horch). 1926.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Rudolf Belling. „Fabeltier, sog. ‚Horchtier‘“ (Kühlerfigur für die Autofirma Horch). 1926.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Rudolf Belling. „Fabeltier, sog. ‚Horchtier‘“ (Kühlerfigur für die Autofirma Horch). 1926.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Rudolf Belling. „Fabeltier, sog. ‚Horchtier‘“ (Kühlerfigur für die Autofirma Horch). 1926.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Rudolf Belling. „Fabeltier, sog. ‚Horchtier‘“ (Kühlerfigur für die Autofirma Horch). 1926.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Rudolf Belling. „Fabeltier, sog. ‚Horchtier‘“ (Kühlerfigur für die Autofirma Horch). 1926.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Rudolf Belling. „Fabeltier, sog. ‚Horchtier‘“ (Kühlerfigur für die Autofirma Horch). 1926.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Rudolf Belling. „Fabeltier, sog. ‚Horchtier‘“ (Kühlerfigur für die Autofirma Horch). 1926.
78 Rudolf Belling

Berlin 1886 – 1972 Krailling b. München

„Fabeltier, sog. ‚Horchtier‘“ (Kühlerfigur für die Autofirma Horch). 1926

Bronze mit goldbrauner Patina. 9,8 × 10,3 × 9 cm (3 ⅞ × 4 × 3 ½ in.). Auf der Unterseite des Schwanzes signiert und datiert: R. BELLING 1923 [!]. Werkverzeichnis: Nerdinger 53 / Hofmann 39. Einer von 10 Güssen. Guß nach 1945. [3052]

Provenienz

Privatsammlung, Berlin (2002 bei Grisebach, Berlin, erworben)

EUR 15.000

 

- 20.000

USD 16.900

 

- 22.500

Verkauft für:

33.020 EUR (inkl. Aufgeld)

Auktion 367

Donnerstag, den 5. Juni 2025, 18:00 Uhr

Fragen an die Experten

Literatur und Abbildung

Auktion 104: Ausgewählte Werke. Berlin, Villa Grisebach Auktionen, 29.11.2002, Kat.-Nr. 66, m. Abb. 

Irrtum vorbehalten. Wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.